- For Attendees

Wir bei der IAAPA sind davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit für die Zukunft der Attraktionsbranche unerlässlich ist. Wir integrieren aktiv ökologische, soziale und Governance-Prinzipien in unsere Expo-Aktivitäten.
Erfahren Sie unten, wie!

Als Teil unserer Verpflichtung, mit gutem Beispiel voranzugehen, integrieren wir weiterhin Nachhaltigkeit in unsere Geschäftspraktiken. Im Folgenden sind die Nachhaltigkeitsmaßnahmen der IAAPA Expo Middle East 2026 aufgeführt:
Die IAAPA ist Partnerschaften mit Unternehmen eingegangen, die die Nachhaltigkeitsinitiativen der IAAPA unterstützen. Im Folgenden finden Sie einige ihrer Bemühungen um Nachhaltigkeit auf der Expo:
ADNEC Centre Abu Dhabi (Veranstaltungsort)
Die ADNEC Group gab ihre Verpflichtung zu Net Zero Carbon Events bekannt, ein Versprechen, bis 2050 Veranstaltungen mit einem Netto-Null-Kohlenstoff-Fußabdruck zu produzieren, um eine grünere Zukunft für die MICE-Industrie zu schaffen und zu unterstützen. Diese Zusage ist Teil einer neuen globalen Initiative, die aus der Arbeit einer Arbeitsgruppe hervorgegangen ist, die von führenden Interessenvertretern der Veranstaltungsbranche über globale Branchenverbände initiiert wurde. Dazu gehören die Global Association of The Exhibition Industry (UFI), die International Association of Convention Centres (AIPC) und die International Congress and Convention Association (ICCA) sowie Vertreter der weltweit wichtigsten Interessengruppen der Veranstaltungsbranche.
Ausführliche Informationen über das ADNEC Centre Abu Dhabi finden Sie hier.
GES (offizieller Auftragnehmer)
Nachhaltiges Reisen
Wir fördern und unterstützen Fernarbeit und hybrides Arbeiten und ermutigen die Nutzung digitaler Meetings, wo immer dies möglich ist. Wir bieten unseren Mitarbeitern laufend Anreize für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, wo immer dies möglich ist, und unterstützen und fördern die Nutzung von Elektrofahrzeugen und anderen besonders emissionsarmen Fahrzeugen.
Abfall und Recycling
Das Unternehmen verpflichtet sich, Abfälle so gering wie möglich zu halten, indem es sie vermeidet, wiederverwendet, recycelt oder zurückgewinnt. Wir stellen sicher, dass Abfälle an allen unseren Standorten ordnungsgemäß und auf nachhaltige Weise sortiert, gelagert und entsorgt werden.
Informationstechnologie und Nachhaltigkeit
Wir streben die Verwendung zertifizierter nachhaltiger PCs, Laptops, Monitore, mobiler Geräte, Netzwerk- und Serverhardware an. Alle Geräte müssen ordnungsgemäß über ein zugelassenes Unternehmen für das Recycling von Elektroschrott entsorgt werden. IT-Geräte dürfen nicht auf die Mülldeponie gebracht oder weggeworfen werden.
Schulung und Einbeziehung der Mitarbeiter
Wir werden alle Mitarbeiter dazu ermutigen, an Schulungen zum Thema ökologische Nachhaltigkeit und Klimawandel teilzunehmen. Wir werden uns bemühen, das Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit in allen unseren Betrieben zu schärfen.
Nachhaltige Beschaffung
Wir sind bestrebt, unseren ökologischen Fußabdruck in unserer gesamten Lieferkette zu verringern. Wir verpflichten uns, lokal und saisonal einzukaufen und bei all unseren Beschaffungsentscheidungen darauf zu achten, dass wir die Entfernung zwischen Quelle und Ziel verringern.
Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen
Wir richten unsere Geschäftstätigkeit an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen aus. Die Vereinten Nationen haben die 17 SDGs im Jahr 2015 mit dem Ziel ins Leben gerufen, universelle Ziele festzulegen, die den dringenden ökologischen, politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen auf der ganzen Welt gerecht werden.
Obwohl wir die Bedeutung aller 17 SDGs anerkennen, haben wir beschlossen, uns auf die folgenden 5 zu konzentrieren, die unserer Meinung nach am besten mit unseren Zielen übereinstimmen.
Wir haben diese Ziele an den drei Hauptkomponenten der ESG ausgerichtet: Umwelt (SDGs 7, 12 und 13), Soziales (SDGs 3 und 10) und Governance (SDG 8).
Wir verpflichten uns, diese Ziele zu berücksichtigen, wenn wir unsere Nachhaltigkeitsziele als Unternehmen angehen.
Umwelt - Wir richten unsere ökologischen Nachhaltigkeitsleistungen und -ziele an den SDGs 12 und 13 aus
12. Verantwortungsvoller Konsum und verantwortungsvolle Produktion - Wir sorgen für eine unternehmensweite Abfallreduzierung und erhalten und verbessern unser nachhaltiges Abfallmanagement.
13. Klimaschutz - Wir sind bestrebt, unsere Treibhausgasemissionen in allen Bereichen des Unternehmens zu reduzieren, indem wir Maßnahmen zum Klimawandel in unsere Strategien und Planungen integrieren, z. B. durch die Unterzeichnung des 2050 Net Zero Carbon Events Pledge.
Soziales - Wir richten unsere sozialen Nachhaltigkeitsleistungen und -ziele an den SDGs 3 und 10 aus.
3. Gesundheit und Wohlbefinden - Wir richten unser Engagement für soziale Nachhaltigkeit darauf aus, Gesundheit und Wohlbefinden für alle Mitarbeiter zu gewährleisten.
10. Verringerung von Ungleichheiten - Wir sind bestrebt, Ungleichheiten im gesamten Unternehmen auf jede erdenkliche Weise zu verringern. Wie in unserer Richtlinie "Always Honest" dargelegt, behandeln wir als Unternehmen jeden mit Würde und Respekt und lassen keine Diskriminierung von Mitarbeitern zu. Darüber hinaus halten wir uns an das Lohngefälle zwischen den Geschlechtern, führen eine Auswertung der Lohngleichheitsanalyse durch und haben Zugang zu D&I-Schulungen.
Governance - Wir stimmen unsere Nachhaltigkeitsleistung und -ziele mit dem SDG 8 ab. 8. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum - Wir richten unsere Governance-Nachhaltigkeitsziele an SDG 8 aus, da das Unternehmen ein starkes und positives Arbeitsumfeld schaffen und gleichzeitig das Wachstum des Unternehmens fördern möchte.
Einhaltung
Diese Richtlinie entspricht dem ISO20121:2024 Managementsystem für die Nachhaltigkeit von Veranstaltungen und dem ISO14001 System für ökologische Nachhaltigkeit.
Das Engagement des Unternehmens für die ESG wächst von Jahr zu Jahr. Bitte wenden Sie sich an das Team von [email protected], wenn Sie Unterstützung oder Fragen zu dieser Richtlinie benötigen oder andere damit zusammenhängende Fragen haben.
Die Aussteller sind ein wichtiger Bestandteil der IAAPA-Ausstellungen. Die IAAPA lädt unsere Aussteller ein, sich an der Nachhaltigkeitsverpflichtung der Aussteller zu beteiligen. Jedes Unternehmen muss sich während der Expo zu mindestens 5 Nachhaltigkeitsmaßnahmen in den folgenden Kategorien verpflichten:
Die vollständige Liste der Themen finden Sie hier.
Melden Sie sich in Ihrem Exhibitor Resource Center an und klicken Sie auf Sustainability Pledge unter Exhibitor Required Forms.

Verbinden Sie sich mit den echten Geschichten hinter dem Spaß
Folgen Sie unseren sozialen Medien, um authentische Geschichten, besondere Momente und Blicke hinter die Kulissen der Attraktionswelt zu erhalten.