Tour button
Sicherheit und Schutz: Das Streben nach Erfolg
Einsicht, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die Sicherheitsprotokolle verstehen.

Angemessene Sicherheitsmaßnahmen sind für jede Attraktion von entscheidender Bedeutung. Das Sicherheitsteam einer Attraktion ist zwar für Notfälle geschult, aber was ist mit dem übrigen Personal an der Front?
Weiß das Einlasspersonal, was zu tun ist, wenn sich jemand an den Drehkreuzen verletzt? Wissen die Mitarbeiter in einem Gastronomiebetrieb, was zu tun ist, wenn im Speisesaal ein Streit zwischen Gästen ausbricht?
"Bei meinen Audits in Freizeitparks stelle ich immer wieder fest, dass die Parks zwar über großartige Programme verfügen, aber die Mitarbeiter nicht ausreichend geschult sind", erklärt Pat Hoffman, Präsident des Beratungsunternehmens für Vergnügungsbetriebe und Sicherheit The Hoffman Consulting Group. "Jeder in der Einrichtung - von der Person, die das Gelände fegt, bis hin zum Geschäftsführer oder Präsidenten des Parks - sollte genau wissen, was zu tun ist, wie man reagiert, wenn etwas passiert"
Funworld hat Tipps und Anregungen von Experten aus der Vergnügungsbranche gesammelt, wie sichergestellt werden kann, dass alle Mitarbeiter die Sicherheitsprotokolle kennen und sich über deren Bedeutung im Klaren sind.
Sicherheit fängt mit Training an
Sicherheitsschulungen sind in der Regel Teil des Einführungsprozesses für neue Mitarbeiter. Im Crocker Art Museum in Sacramento, Kalifornien, erhalten neue Mitarbeiter eine drei- bis vierstündige Sicherheitseinweisung durch den Sicherheitsbeauftragten Darren Ali.
"Wir besprechen die Sicherheitsverfahren, mit denen sie konfrontiert werden könnten, und wie sie Vorfälle oder Notfälle im Museum melden können, die nicht nur die Kunstwerke betreffen, sondern auch andere Dinge, mit denen sie konfrontiert werden könnten, wie z. B. Verletzungen und Krankheiten, Schäden an der Infrastruktur, Schäden an den Kunstwerken", erläutert Ali. "Das gilt auch für unsere Parkplätze und den Crocker Park auf der anderen Straßenseite des Museums. Manchmal kommen Leute hierher, rutschen auf dem Bürgersteig aus oder es passiert etwas mit ihrem Auto, und all das wird hier gemeldet."
Von Anfang an sicher: Eine Checkliste für die Ausbildung, die jeder neue Mitarbeiter ausfüllen muss, sollte auch Sicherheitsmaßnahmen enthalten.
Hoffman rät, jedem neuen Mitarbeiter nicht nur ein schriftliches Handout mit Sicherheitsvorkehrungen auszuhändigen, sondern auch für eine angemessene Schulung und den Zugang zu einem Manager zu sorgen, der Fragen beantworten kann.
Er schlägt außerdem vor, dass Arbeitgeber offen für Feedback zur Verbesserung ihrer Protokolle sein sollten. "Oft kommen neue Mitarbeiter mit großartigen Ideen in unsere Einrichtungen und erzählen es jemandem, aber niemand unternimmt etwas dagegen", erklärt er. "Es sollte eine formelle Möglichkeit für neue Mitarbeiter geben, zu sagen: 'Hey, ich habe früher an diesem Ort gearbeitet, und so haben wir es hier gemacht' Solche Dinge können sich wirklich auszahlen, und neue Ideen können an andere Mitarbeiter weitergegeben werden - das hilft allen."
Hoffman rät den Betreibern, das Personal täglich über alle Sicherheitsmaßnahmen zu informieren, falls es eine andere Situation gibt, die das Personal kennen muss, z. B. Konzerte, besondere Veranstaltungen oder eine Vorhersage für hohen Besucherandrang. Er schlägt außerdem vor, alle Mitarbeiter darin zu schulen, wie sie Hindernisse für die Sicherheitsausrüstung im gesamten Gebäude erkennen und beseitigen können.
"Es kommt oft vor, dass man irgendwo hingeht und ... ein Feuerlöscher steht und jemand hat ihn mit einer Jacke oder so zugedeckt - so etwas sollte nicht passieren", erklärt er. "Oder wir müssen dafür sorgen, dass im Freien Schilder aufgestellt werden, die die Menschen durch die richtigen Sicherheitsmaßnahmen leiten, oder dass Sicherheitsschilder aufgestellt werden, die nicht durch das Laub verdeckt werden, das um sie herum gewachsen ist. Manchmal sind es nur einfache Dinge, die einen großen Unterschied ausmachen
Nicht mit dem Onboarding aufhören
Sicherheitsschulungen sind auch ein wichtiger Teil der Einarbeitung der Mitarbeiter im Columbus Zoo und Aquarium. Laut Tom Schmid, Präsident und CEO, hört die Schulung damit jedoch nicht auf. Die Mitarbeiter werden von den Betriebsleitern ständig geprüft.
Seien Sie offen für Feedback: Jüngere Mitarbeiter sind mit ihren Handys verbunden. Denken Sie über eine spezielle Textnummer nach, unter der sie problemlos Vorschläge zur Verbesserung des Betriebs einreichen können.
"Ein Teil ihrer Aufgabe an diesem Tag besteht darin, stichprobenartig zu prüfen, ob sie mit unseren verschiedenen Notfallsystemen vertraut sind und diese verstehen", erklärt er. "Wir fragen sie einfach, ob sie ein wenig über die jüngsten Schulungen berichten können, die sie absolviert haben, oder was sie in dieser Situation tun würden. Wenn zum Beispiel ein verlorenes Kind auftaucht und weint - welche Schritte würden Sie in diesem Fall unternehmen, nur um sicherzugehen, dass sie es verstehen? Und wenn wir sehen, dass es Lücken in unserer Ausbildung gibt, können wir sie beheben
Schmid sagt, dass Mitarbeiter, die die Fragen richtig beantworten, Zoo-Bucks erhalten, die sie im Zoo einlösen können. "Das ist eine positive Verstärkung", fügt er hinzu.
Im Crocker Art Museum bietet Ali spezielle Workshops und Tests an, damit die Mitarbeiter ständig etwas über Sicherheitsmaßnahmen lernen. "Erst letzte Woche hatten wir einen Workshop mit unseren Dozenten und dem SWAT-Team des Sacramento City Police Department zu den Protokollen für aktive Schießereien", sagt er. "Und wir führen vierteljährlich Feueralarmübungen durch, um den Mitarbeitern das nötige Selbstvertrauen zu vermitteln, damit sie im Bedarfsfall evakuiert werden können
Positives Verhalten hervorheben: Die Schaffung eines Belohnungssystems für proaktive Mitarbeiter kann andere Mitarbeiter an vorderster Front ermutigen, ebenfalls fundierte Entscheidungen zu treffen.
Verstärkung der Verantwortung der Mitarbeiter
Auch wenn die Mitarbeiter die Sicherheitsrichtlinien einer Attraktion gelesen und verstanden haben, wie können Einrichtungen sicherstellen, dass ihre Saisonmitarbeiter die wichtige Rolle, die sie bei der Gewährleistung der Sicherheit aller Mitarbeiter und Gäste spielen, wirklich begreifen?
"Es geht darum, sowohl von der Zooleitung als auch von unseren Sicherheitsbeauftragten immer wieder darauf hinzuweisen, dass die Mitarbeiter aufmerksam sind, sich umschauen und melden, wenn sie etwas Ungewöhnliches bemerken", fügt Schmid hinzu.
Ali sagt, dass es auch darauf ankommt, offene Gespräche mit allen zu führen, die in der Einrichtung arbeiten. Die Betreiber sollten nicht davon ausgehen, dass die Mitarbeiter Erfahrung in diesen Bereichen haben, denn das ist in der Regel nicht der Fall.
Planen Sie Auffrischungsschulungen: Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die Sicherheitsverfahren zu wiederholen, hilft das dem Personal, sich an die besten Praktiken zu erinnern.
"Stellen Sie sicher, dass Sie sich ständig weiterbilden, denn nicht jeder versteht alles, und es gibt ständig neue Dinge, die jeder wissen muss", fährt er fort. "Die Mitarbeiter an der Front müssen mehr wissen als alle anderen. Es ist zwar die Aufgabe des Sicherheitsdienstes, aber es ist auch eine gemeinsame Verantwortung mit allen, die in der Einrichtung arbeiten
Folgen Sie IAAPA für Neuigkeiten und Veranstaltungsankündigungen in Ihren Lieblings-Social-Media-Apps
Verbinden Sie sich mit den echten Geschichten hinter dem Spaß
Folgen Sie unseren sozialen Medien, um authentische Geschichten, besondere Momente und Blicke hinter die Kulissen der Attraktionswelt zu erhalten.






