Tour button

Artikel

Einsatz von AI in Attraktionen

03:48 PM • Von Juliana Gilling

Wie künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie Attraktionen kommunizieren und arbeiten, verändert

iaapa expo europe 2025 edusession practical ai in attractions

Während der Hype um künstliche Intelligenz (KI) zunimmt, beschäftigt sich die Attraktionsbranche auf der IAAPA Expo Europe mit einer praktischen Frage: Wo kann KI in der Praxis einen Mehrwert bieten?
Lukas Metzger, Head of Park Operations bei Europa-Park, hatte eine Offenbarung, nachdem er Stunden damit verbracht hatte, Hunderte von Themenvorschlägen für die IAAPA Expo Europe EDUSessions durchzusehen. Er erkannte, dass KI die gleiche Aufgabe schneller und effizienter hätte erledigen können. "KI wird die Art und Weise, wie wir in Zukunft arbeiten und unsere Anlagen betreiben, verändern", sagt er.

Ein Social-Media-Vorteil

Mehran Faradji, Mitbegründer von Farbie Wunderwald, einem Indoor-Familienunterhaltungszentrum in der Westfield Shopping City Süd in der Nähe von Wien, Österreich, hat die Vorteile bereits erkannt. "KI ist, als hätte ich eine Sekretärin, die mir jeden Tag hilft", sagt er.

Den größten Einfluss stellt Faradji beim Marketing fest. In den letzten Monaten hat er zwei KI-Tools eingesetzt, um den Inhalt der sozialen Medien von Farbie Wunderwald zu entwickeln. Die Bildbearbeitungsfunktionen von Leonardo.Aiermöglichen es ihm, neue Bilder und Animationen mit dem Bienenmaskottchen des FEC zu erstellen. Im Handumdrehen kann er neue saisonale Inhalte zu den Themen Winter, Sommer oder Halloween erstellen. Faradji teilte auch einen animierten Kurzfilm mit dem Publikum, in dem die Biene Farbie den Kindern alles Gute für die Rückkehr zur Schule wünscht.

Mit der KI-Software zur Videoerstellung von Runway erstellt Faradji Videoclips für ein paar Euro im Monat. Im FEC zeigte er Videos mit KI-generierten Familien, die in Verbindung mit Muttertags- und Vatertagspromotionen in wenigen Minuten aus einfachen Eingabeaufforderungen erstellt wurden. Westfield Shopping City Süd wird nun mit größerer Wahrscheinlichkeit die frischen Inhalte von Farbie Wunderwald auf seinen Kanälen zeigen und dem FEC helfen, ein noch größeres Publikum zu erreichen.

Mit KI-Tools können kleine FECs wie Farbie Wunderwald schnell und zu sehr geringen Kosten "außergewöhnliche Ergebnisse" erzielen, sagt Faradji.

Intelligenter Gästeservice

BillyBird, der Betreiber von drei Familienparks in den Niederlanden (Hemelrijk, Drakenrijk und Het Run), nutzt die KI-gestützte Engagement-Plattform von Trengo, um seinen Gästeservice und seine Kommunikation zu verbessern. Der Chatbot von BillyBird bietet Kunden rund um die Uhr und in mehreren Sprachen die Hilfe, die sie benötigen.

Martijn Braat, BillyBirds Front- und Back-Office-Manager, schätzt, dass der Park im vergangenen Sommer durch KI 109 Stunden einsparen konnte, indem er 7.014 Kundengespräche führte, von denen nur 8 % an Kollegen weitergegeben wurden. Es gibt Sicherheitsvorkehrungen, um Probleme wie Beschwerden und Meldungen über verlorene Kinder schnell an Teammitglieder weiterzuleiten.

Braat wies auf mehrere Herausforderungen hin. Das KI-gestützte Kundensupportsystem benötigt aktuelle Informationen über jeden Park, um richtig zu funktionieren. Die Betreiber müssen Maßnahmen ergreifen, um sich vor KI-generierten Halluzinationen zu schützen. "Wir haben der KI eine Reihe von Regeln vorgegeben, die sie befolgen muss", erklärt Braat. BillyBird nutzt die KI auch für die Datenanalyse und die Einsatzplanung, aber obwohl sie die Schichtmuster der Mitarbeiter organisieren kann, fehlt ihr das Einfühlungsvermögen und die Flexibilität, die ein menschliches Urteilsvermögen mit sich bringt.

Die Attraktionsbranche zukunftssicher machen

Laut Marili 't Hooft-Bolle, CEO von Trengo, ermöglicht KI einen Wechsel "von der Einsicht zur Voraussicht" Sie erwartet, dass die Attraktionsbranche von den Vorhersagefähigkeiten der KI profitieren wird. Stellen Sie sich zum Beispiel ein Szenario vor, in dem KI die F&B-Bestände überwacht, das Wetter prüft, die Nachfrage vorhersagt und automatisch Produkte bei Lieferanten bestellt.

Allerdings gibt es auch potenzielle Risiken. Unternehmen, die sich bisher auf SEO verlassen haben, um Kunden über Google zu gewinnen, könnten einen Rückgang des Webverkehrs erleben, da die Menschen stattdessen KI-Tools wie ChatGPT und Gemini für die Suche nach Informationen nutzen.

Hooft-Bolle ist jedoch der Meinung, dass die Freizeitindustrie aufgrund ihres Erlebnischarakters im Vergleich zu anderen Branchen in einer guten Position ist. "Ich möchte glückliche Gesichter und Fahrgeschäfte sehen", sagt sie. "Hier geht es um das menschliche Erlebnis, und das lässt sich nur schwer durch Computer oder KI nachbilden."

Die KI entwickelt sich rasant weiter, und die Attraktionen müssen sich anpassen. Hooft-Bolle ermutigt Unternehmen zum Experimentieren. "Sie brauchen Neugierde. Fangen Sie einfach an. Probieren Sie Dinge aus." Unternehmen sollten darauf vorbereitet sein, zu iterieren und zu lernen. "Ihr erster Versuch wird nie perfekt sein", sagt sie, aber mit etwas Übung können Unternehmen die KI immer besser beherrschen.

julianna gilling headshot
Juliana Gilling

Juliana, die Redakteurin von Funworld, berichtet seit 1994 über die weltweite Attraktionsbranche. Sie berichtet für Funworld und den IAAPA News Hub über innovative Menschen, Projekte und Neuerungen. Juliana lebt in Großbritannien, wo sie als freiberufliche Autorin tätig ist. Kontaktieren Sie sie auf LinkedIn.

Mehr von diesem Beitragenden

Für Medienanfragen oder weitere Informationen besuchen Sie bitte den Presseraum oder schicken eine E-Mail an [email protected]

IAAPA ist der weltweit führende Verband der Vergnügungsindustrie und vertritt Themenparks, Wasserparks, Familienunterhaltungszentren, Zoos, Aquarien und mehr. Die IAAPA setzt sich für die Förderung von Wachstum, Sicherheit und Innovation in der Branche ein und bietet ihren Mitgliedern erstklassige Veranstaltungen, Bildungsressourcen und Lobbyarbeit an. Die IAAPA verbindet Fachleute auf der ganzen Welt und hilft ihnen, beeindruckende Gästeerlebnisse zu schaffen und den Geschäftserfolg zu steigern. Mehr über IAAPA

Verbinden Sie sich mit den echten Geschichten hinter dem Spaß

Folgen Sie unseren sozialen Medien, um authentische Geschichten, besondere Momente und Blicke hinter die Kulissen der Attraktionswelt zu erhalten.

awards
giant
dogs
celebration
winner
iaapa
girl