Ganz erwachsen: Der Aufstieg der FECs mit Fokus auf Erwachsene
Die Entwicklung der Familienunterhaltungszentren für Erwachsene.

Sie sind angesagt: digital verbessertes Minigolf, Boutique-Bowling, Augmented-Reality-Darts und Axt-Werfen. Kombiniert man diese Aktivitäten mit anspruchsvollen Speisen und Getränken, werden sich Erwachsene zu Unterhaltungszentren für Erwachsene hingezogen fühlen.
Dies ist die Überzeugung von Kevin Williams, einem führenden internationalen Spezialisten für immersive und soziale Unterhaltung bei The KWP Ltd. Er hat einen Anstieg von wettbewerbsfähigen Unterhaltungskonzepten für Erwachsene beobachtet.
"Viele Entwickler dieser sozialen Unterhaltungstrends kommen aus dem Restaurant- und Bargeschäft. Jetzt versuchen herkömmliche FECs und LBEs [ortsgebundene Erlebnisse] aufzuholen, indem sie einen auf Erwachsene ausgerichteten Bereich in ihre Unterhaltungsangebote einbeziehen", sagt er. Dave & Buster's zum Beispiel fügt ein Social Bay-Element hinzu - eine private Suite mit Hightech-Darts und Shuffleboard für Besucher über 18 Jahre.
Fresh Combinations
Der Gastronom der zweiten Generation, ausgebildeter Sommelier und ehemaliger Division-1-Basketballspieler Justin Amick hat seine Leidenschaften kombiniert und eine High-End-Attraktion namens Painted Hospitality.
Er und sein Geschäftspartner William Stallworth haben zwei gehobene Boutique-Bars, Bowling- und Unterhaltungslokale in Atlanta eröffnet: The Painted Pin und The Painted Duck. Zum Zeitpunkt der Drucklegung war die Eröffnung von zwei weiteren Lokalen geplant, Painted Pickle (Dezember 2023) und Painted Park (Januar 2024).
"Wir haben uns den Begriff 'Compeatery' schützen lassen - ein Ort, an dem man sich messen, essen, trinken und gesellig sein kann", erklärt Amick, Präsident und CEO von Painted Hospitality. "
Amick und Stallworth wollten mit The Painted Pin, das 2024 sein 10-jähriges Bestehen feiert, das traditionelle Bowlingbahn-Design aufmischen. Die Spieler können es sich auf den alten Chesterfield-Sofas gemütlich machen und sich von der britischen Atmosphäre anstecken lassen. "Die Ästhetik ist sehr luxuriös", sagt Amick.
Die Bar befindet sich in der Mitte und bietet Cocktails, lokale und handwerklich gebraute Biere sowie handwerklich hergestellte Weine an. Die Besucher können den Mixologen bei der Arbeit zusehen, während sie auf neapolitanische Holzofenpizza, Tacos, Sandwiches und kleine Gerichte zum Teilen warten. "Das ist gehobene Barküche", sagt Amick.
Ein überdachter Spielhof trennt die Bahnen. Es gibt 12 Bahnen auf der einen Seite und acht auf der anderen, die eher für Firmenveranstaltungen gedacht sind.
Die Gäste können sich an Indoor-Bocce-Plätzen, Tisch-Shuffleboard, überdimensionalen Basketball-Pop-a-Shots, Skee-Ball, Tischtennis, Riesen-Jenga und klassischen Pub-Spielen wie Darts erfreuen.
Painted Hospitality hebt sich von anderen Lokalen ab, indem es Spiele einführt, die die meisten Menschen in den USA noch nicht kennen. So hat The Painted Pin zum Beispiel ein altes britisches Spiel namens Northamptonshire Hood Skittles neu aufgelegt und es in Southern Skittles umbenannt. Es gibt auch Platz für Live-Bands und eine Tanzfläche.
Alle Spiele, mit Ausnahme des Bowlings, sind für die Gäste kostenlos. "Das schafft ein gutes Gefühl von Wertigkeit", sagt Amick. Die Spiele sorgen auch dafür, dass die Gäste unterhalten werden, während sie auf die Bahnen warten. Die Bedienung liefert Kugeln, Bowlingschuhe und Erfrischungen, damit die Gäste sich amüsieren können.
Die Familie Amick baute ihre Concentrics-Restaurantgruppe in Atlanta auf, so dass es sinnvoll war, The Painted Pin dort zu eröffnen. Die Nachfrage war so groß, dass die Partner einen zweiten Standort in Atlanta eröffneten, The Painted Duck. Es folgt der gleichen Formel wie The Painted Pin, obwohl die Lokale unterschiedliche Erlebnisse bieten.
Das Painted Duck ist vom Stil und den Freizeitaktivitäten Neuenglands inspiriert. Amick nennt es "eine vornehme Kneipe, eine Bowlingbahn und eine Spielothek". Es baut auf dem auf, was die Partner beim ersten Mal gelernt haben: "Wir haben eine größere Bar, eine größere Tanzfläche, eine größere Bühne und mehr Spiele."
Nächstes Ziel von Painted Hospitality ist Pickleball. Der Painted Pickle Veranstaltungsort, der sich am Atlanta BeltLine Trail befindet, umfasst 32.500 Quadratmeter. Die Gäste werden in einem Clubhaus mit weißer Clapboard-Verkleidung einchecken. Painted Pickle verfügt über acht Indoor-Pickleballplätze und eine Bar mit Blick auf das Spielgeschehen. Die Farben der Plätze sind eine Anspielung auf Wimbledon und die U.S. Open.
Es gibt einen angrenzenden Gastronomie-, Getränke- und Spielbereich mit einer Musikbühne. Die Speisekarte ist mit Charcuterie, Sushi, Paninis und Salaten auf die Wein- und Käseliebhaber ausgerichtet.
"In einer Welt nach der Pandemie wollten wir sicherstellen, dass wir einen großartigen Unterhaltungsbereich im Freien haben", fügt Amick hinzu. Das Painted Pickle verfügt über drei Terrassen mit Strand- und Rasenspielen im Freien. Das neueste Projekt von Painted Hospitality, Painted Park at Inman Park, lehnt sich noch mehr an das Konzept von Innen- und Außenunterhaltung an. "Wir haben ein erfolgreiches Konzept", sagt Amick, "aber wir haben unser Unternehmen diversifiziert."
Tee Off bei Topgolf
Topgolf bietet weltweit mehr als 90 Hightech-Sport- und Unterhaltungsanlagen. Durch eine globale Expansion verfügt der Betreiber nun über Anlagen in den USA, Europa, dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum. Im Oktober 2023 kündigten Topgolf und BAJ Golf Development Iberia Pläne für Anlagen in Spanien und Portugal an.
Im Jahr 2022 kehrte Topgolf zu seinen britischen Wurzeln zurück und eröffnete mit Topgolf Glasgow in Schottland den ersten Standort in Großbritannien seit 17 Jahren.
Schottland war eine natürliche Wahl für Topgolf, mit seiner stolzen Golfertradition und seiner großen Golfgemeinde. "Glasgow hat einen guten Ruf als Party-Stadt", fügt Simon Green, Betriebsleiter von Topgolf Glasgow, hinzu.
Topgolf Glasgow ist eine dreistöckige, speziell angefertigte Anlage mit 72 Allwetter-Abschlagplätzen, die Platz für sechs Spieler bieten. Die Anlage verfügt über einen großen Veranstaltungsraum, zwei Bars, eine Lounge und Gemeinschaftsbereiche (ab 21 Uhr ist die Anlage ab 18 Jahren freigegeben). Die Anlage hat eine maximale Kapazität von etwa 1.800 Personen.
Mitarbeiter - die so genannten Playmaker - führen erfahrene Golfer und Anfänger durch das Topgolf-Erlebnis. In den Abschlagbuchten zielen die Spieler auf riesige Ziele auf dem Spielfeld, während sie virtuelle Kurse wie St. Andrews oder Spiele wie Angry Birds spielen. Die Bälle der Spieler werden mit einem Mikrochip versehen, um ihre Ergebnisse aufzuzeichnen. Die Toptracer-Technologie von Topgolf verfolgt die Flugbahn jedes Balls. Die Gäste verbringen in der Regel zwei Stunden dort.
Essen und Trinken (F&B) ist ein wichtiger Teil des Geschäfts. Topgolf Glasgow hat seiner authentischen Tex-Mex-Speisekarte eine britische und schottische Note verliehen, mit Spezialitäten wie Haggis-Nachos.
"Je besser wir unser Publikum verstehen, desto besser wissen wir, wie wir den Ort für sie gestalten können", sagt Marketing-Manager Mark Snell.
Im Sommer 2023 eröffnet der Ort eine Dachterrasse mit einer Bar, Sitzgelegenheiten, einem Live-DJ und HDTVs. "Sie hat eine sehr hippe Instagramm-Atmosphäre und war sehr beliebt. Viele Leute kommen nur wegen der Terrassenbar. Sie hat nicht nur das Erlebnis verbessert, sondern auch den Verkehr angekurbelt", sagt Green. Das Team geht davon aus, dass es auch im Winter ein gemütlicher Ort sein wird.
Topgolf Glasgow hat sich auf die florierende NFL-Fangemeinde in Schottland eingestellt und wird im Februar sein zweites Super Bowl-Event ausrichten. "NFL-Fans lieben es, zu Topgolf zu kommen - es fühlt sich an wie ein kleines Stück Amerika. Das liegt an der Kultur, die wir schaffen, und an unseren 250 Playmakers, die das Herz und die Seele von allem sind, was wir tun", sagt Green. Topgolf Glasgow wird außerdem im Jahr 2023 seinen ersten Hogmanay veranstalten, eine Feier zu Ehren des letzten Tages des Jahres. "Wir gehen davon aus, dass wir dann ziemlich voll sein werden", sagt er.
Das Team hat die Daten angezapft, um sein Marketing anzupassen. "Als wir eröffneten, stellten wir fest, dass wir im Vergleich zu vielen Topgolfs auf der ganzen Welt sehr männerlastig waren", sagt Green. Das Marketingteam reagierte darauf, indem es das Bewusstsein dafür schärfte, dass "es ein Event für alle sein kann"
Wiederholungsgäste tragen oft unterschiedliche Hüte, so dass es sich lohnt, auf die Möglichkeiten zu achten. Eltern, die am Wochenende mit ihren Kindern kommen, suchen vielleicht auch nach einem Ort für ihre Weihnachtsfeier auf der Arbeit. "Deshalb stellen wir sicher, dass unsere Event-Verkäufer am Samstagmorgen die Abschlagslinie ablaufen", sagt Green.
Gemeinsame und individuelle Erlebnisse
Lucky Folks ist der erwachsenenfreundliche F&B/Games-Ableger der Koezio FEC-Kette. Bertrand Delgrange, Gründer und CEO von Koezio, eröffnete Lucky Folks im Koezio-Park in Carré Sénart, Lieusaint, Frankreich, kurz vor der Pandemie. Die Gäste können dort essen, trinken und spielen, und zwar an einem Ort, der im Stil eines alten Jahrmarkts gestaltet ist.
Lucky Folks hilft "den Menschen, miteinander in Kontakt zu kommen", erklärt Delgrange. "Es gibt eine große Auswahl an Speisen zum Teilen, Burger, Salate, Poke, Tapas, Cocktails und viele Spiele wie digitale Darts, Shuffleboard, Tischspiele, Pétanque, Karaoke und Quiz." Jeden Monat finden hier besondere Veranstaltungen statt, darunter Tanzkurse und Live-DJs.
Die Umstellung auf digitale F&B-Bestellungen ist eine der größten Veränderungen seit der Eröffnung. Die Gäste können über QR-Codes und eine App bestellen und auch direkt bezahlen. So kann das Personal eine aktivere Rolle im Ambiente spielen.
In den Niederlanden können die Menschen in den von Doloris geschaffenen Kunstlabyrinthen dem Alltag entfliehen. "Diese Labyrinthe sind surreale Welten, in denen die Besucher über Kunst klettern, kriechen und laufen. Jeder Besucher wird von der Realität abgekoppelt, denn wir lassen keine Handys, Uhren oder Taschen hinein. Es ist eine zeitlose Erfahrung, die man einzeln betritt", sagt Doloris-Gründer und -Besitzer Joep van Gorp.
Tilburg ist die Heimat des Doloris - Art Maze and Rooftop bar. Ein zweiter Veranstaltungsort kommt nach Utrecht. Die völlig neue Anlage wird die Größe des Tilburger Standorts fast verdoppeln.
Unterhaltungszentren für Erwachsene erweisen sich als fruchtbarer Boden für Experimente und Innovationen, aber der Erfolg hängt davon ab, dass sie ein qualitativ hochwertiges Erlebnis in großem Umfang bieten und eine gesunde Kapitalrendite erzielen.
Folgen Sie IAAPA für Neuigkeiten und Veranstaltungsankündigungen in Ihren Lieblings-Social-Media-Apps
Verbinden Sie sich mit den echten Geschichten hinter dem Spaß
Folgen Sie unseren sozialen Medien, um authentische Geschichten, besondere Momente und Blicke hinter die Kulissen der Attraktionswelt zu erhalten.






