Der Wert der Kanalisierung von Schönheit
Domb fühlte sich berufen, Pairi Daiza, benannt nach dem altpersischen Begriff für einen ummauerten Garten, auf dem Gelände eines Zisterzienserklosters anzulegen. "Ehrlich gesagt, habe ich mich Hals über Kopf in diesen Ort verliebt", erinnert er sich. Nachdem er seine juristische Karriere hinter sich gelassen hatte, gründete Domb 1994 einen Vogelpark, der sich zu einem blühenden Ausflugsziel mit einer reichen Tier- und Pflanzenwelt entwickelt hat. Pairi Daiza hat sich zu einer der größten Attraktionen Belgiens entwickelt und zieht jedes Jahr fast drei Millionen Besucher an.
Domb ist der Meinung, dass Schönheit die beste Antwort auf eine zersplitterte, von Algorithmen geprägte Aufmerksamkeitsökonomie ist. Pairi Daiza heißt die Gäste in einem üppigen Garten der Welt willkommen, in dem vier Wunder gezeigt werden: Tiere, Bäume und Pflanzen, menschliche Kreativität und das verborgene Reich der Mineralien. Pairi Daiza passt nicht in die traditionellen Formen eines Zoos, eines botanischen Gartens oder eines ethnografischen Museums, sondern positioniert sich als etwas Einzigartiges.
Wahl hebt die partizipativen Erfahrungen hervor, die Pairi Daiza seinen Gästen bietet. Der Anblick der Elefantenherde von Pairi Daiza, die zum See geht, um dort ihr tägliches Bad zu nehmen, hat Wahl tief berührt. "Es ist ein magischer Moment. Ich bekomme immer noch eine Gänsehaut von diesem Erlebnis", sagt er.
Pairi Daiza bietet auch unvergessliche Aufenthalte in der Nähe der Tiere. Die Gäste können neben Wölfen und Bären einschlafen, in der Nähe von Eisbären aufwachen und Seelöwen beim Herumtollen beobachten. Der belgische Park steht außerdem kurz vor der Fertigstellung eines vier Hektar großen Gewächshauses, das die Gäste in eine riesige tropische Welt eintauchen lässt.
Den Menschen die Schönheit zu zeigen, hat eine transformierende Wirkung, meint Domb. Wenn die Menschen sich der natürlichen Welt näher fühlen, sind sie eher bereit, sie zu schützen. "Schönheit erweckt Liebe", sagt er.
Die Erfahrung der Gäste zeigt den Weg
Anakeesta, ein Abenteuerpark auf dem Berggipfel in Gatlinburg, Tennessee, kündigte kürzlich sein 100 Millionen Dollar teures, auf fünf Jahre angelegtes Erweiterungsprojekt mit dem Titel Making More Magic an. Der Plan umfasst ein Seilbahnsystem der nächsten Generation, um den Durchsatz zu erhöhen; ein neu gestaltetes Firefly Village, um die Verweildauer und den Durchsatz zu erhöhen; und einen erweiterten Treetop Skywalk mit einem neuen beleuchteten Firefly-Erlebnis, um die Nachfrage am Abend zu erhöhen.
"Für uns steht das Gästeerlebnis an erster Stelle", erklärt Bentz. "Wenn man den Gästen ein qualitativ hochwertiges Erlebnis bietet, kommen sie gerne wieder in den Park und werden allen davon erzählen
Das Angebot an Speisen und Getränken in Anakeesta ist seit der Eröffnung im Jahr 2017 ebenfalls gewachsen. Der Park begann mit einem Food Truck, was laut Bentz eine Entscheidung in letzter Minute war. "Heute ist Anakeesta eine ganz andere Welt. Wir haben 13 Standorte für Speisen und Getränke", sagt er. Anakeestas Sommerveranstaltung United Tastes of America, bei der die Gäste neben familienfreundlicher Unterhaltung Speisen und Getränke aus dem ganzen Land genießen können, ist ein Publikumsrenner.
"Das war eine natürliche Entwicklung", sagt Bentz. Bei der kontinuierlichen Erweiterung des Parks wird besonderer Wert auf außergewöhnliches Design gelegt. "Details sind alles."
Attraktionen müssen flexibel sein, um erfolgreich zu sein, meint Bentz. "Wenn sich Gelegenheiten ergeben, muss man in der Lage sein, umzuschwenken. Ich denke, das ist wirklich wichtig."
Schokoladenträume in magische Reiseziele verwandeln
Alexandre Costa baut in Brasilien einen riesigen, von Schokolade inspirierten Themenpark namens Cacau Park. Costa begann vor 37 Jahren - im Alter von nur 17 Jahren - mit einem 500-Dollar-Kredit, sein Schokoladenimperium aufzubauen. Heute ist Cacau Show die größte brasilianische Schokoladenkette mit 22.000 Angestellten und einem Geschäftsfeld, das Landwirtschaft, Produktion, Einzelhandel und Hotels umfasst. "Wir haben ein Ökosystem für Kakao", sagt er.
Costa vertritt die Idee, dass die Kunden "wunderbare Produkte, ein wunderbares Design und ein wunderbares Erlebnis zu einem erschwinglichen Preis" verdienen Diesen Ansatz verfolgt er auch mit einem Themenpark, der die Geschichte von Kakao und Schokolade zum Leben erweckt. "Es ist eine Möglichkeit, dem brasilianischen Volk etwas zurückzugeben, denn sie haben unserer Familie alles gegeben."
Der Cacau Park wird mehr als 50 Attraktionen auf einer Fläche von 700.000 Quadratmetern bieten, mit der Möglichkeit zu wachsen. Costa kündigt an, dass eine fliegende Theaterattraktion von Brogent den Gästen einen Blick aus der Vogelperspektive auf die Rohstoffe geben wird, aus denen Schokolade hergestellt wird, darunter Kakaoplantagen, Früchte und die Kühe, die Milch produzieren. Auch Trüffel können die Passagiere während ihrer Reise genießen.
Costa ist offen für Möglichkeiten, die über den Park hinausgehen, sei es die Eröffnung eines Hotels oder das Angebot, ein traditionelles Kakao-Ritual im Wald zu erleben.
Wie die Arbeit von Domb, Bentz und Costa zeigt, ist die Kultivierung eines Gefühls des Staunens für die Gäste nicht nur eine künstlerische Ambition, sondern eine strategische Entscheidung, die die Loyalität der Gäste stärkt, die Markenidentität erhöht und beweist, dass emotionale Resonanz ein starker Motor für den Geschäftserfolg ist.





Die offizielle Zeitschrift von IAAPA
