Tour button
IAAPA-Berichte zur Sicherheit von Fahrgeschäften
Erkenntnisse, die zu sicheren Abenteuern führen -IAAPA ist die erste Quelle für globale Attraktionsforschung.

Missionsvision
Sicherheit hat höchste Priorität

Sicherheit ist ein wichtiger Bestandteil der Prioritäten der Branche, und die Fahrgeschäfte in den USA sind extrem sicher.
- In einem typischen Jahr haben mehr als 385 Millionen Gäste mehr als 1,7 Milliarden Fahrten in rund 400 nordamerikanischen stationären Einrichtungen sicher genossen.
- Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Fahrgeschäft in einem US-Vergnügungspark ernsthaft verletzt zu werden, liegt bei 1 von 15,5 Millionen Fahrten.
- Eine Verletzung ist eine zu viel, und die Branche arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung aller Sicherheitsaspekte.
Sicherheitsdatenblätter
Alle erweiternSicherheit ist die oberste Priorität der Freizeitparkbranche
Sicherheit ist eine Partnerschaft zwischen einem Freizeitpark und seinen Besuchern. Leider sind die meisten Verletzungen darauf zurückzuführen, dass der Gast die Sicherheitsrichtlinien für Fahrgeschäfte nicht beachtet hat oder mit einer bereits bestehenden Erkrankung gefahren ist.
IAAPA hat eine Liste mit Sicherheitstipps für Gäste erstellt:
- Beachten Sie die aufgeführten Alters-, Größen-, Gewichts- und Gesundheitsbeschränkungen.
- Halten Sie sich an alle ausgehängten Sicherheitsregeln und befolgen Sie alle mündlichen Anweisungen des Fahrpersonals oder aufgezeichnete Durchsagen.
- Halten Sie Hände, Arme, Beine und Füße jederzeit innerhalb des Fahrgeschäfts.
- Sichern Sie alle losen Gegenstände, einschließlich Geldbörsen, Kleingeld, Sonnenbrillen, Handys und Hüte.
- Besteigen Sie ein Fahrgeschäft nicht in beeinträchtigtem Zustand.
- Bleiben Sie im Fahrgeschäft sitzen, bis es zum Stillstand kommt und Sie zum Aussteigen aufgefordert werden.
- Benutzen Sie immer die bereitgestellte Sicherheitsausrüstung und versuchen Sie niemals, sich aus den Fesseln oder anderen Sicherheitsvorrichtungen zu befreien oder diese zu lösen.
- Eltern sollten sich vergewissern, dass ihre Kinder sicheres und angemessenes Fahrverhalten verstehen und befolgen können.
- Zwingen Sie niemanden, insbesondere keine Kinder, mit Attraktionen zu fahren, mit denen sie nicht fahren wollen.
- Wenn Sie ein unsicheres Verhalten oder einen unsicheren Zustand auf einem Fahrgeschäft sehen, melden Sie dies sofort einer Aufsichtsperson oder einem Manager.
- Ein G entspricht der normalen Anziehungskraft der Erdanziehungskraft auf den Körper.
- Die Konstrukteure moderner Fahrgeschäfte nutzen einen ständigen Strom von Fortschritten, um neue, einzigartige und sichere Fahrgeschäfte und Attraktionen zu schaffen.
- Die Hersteller von Fahrgeschäften haben das über Jahre gesammelte biodynamische Wissen der Branche in Bezug auf die G-Kräfte bei der Konstruktion und dem Bau von Fahrgeschäften angewandt, um ein sicheres Erlebnis zu gewährleisten.
- Während technologische Fortschritte zur Entwicklung größerer und schnellerer Fahrgeschäfte geführt haben, sind die Gesamtkräfte im Allgemeinen gleich geblieben, da sich die Toleranzschwelle der Fahrer nicht geändert hat.
Bei der Erörterung der Auswirkungen von G-Kräften auf eine Person, die sich in einem Fahrgeschäft befindet, müssen die Dauer der G-Kräfte und eine Vielzahl anderer Variablen berücksichtigt werden. Bei Fahrgeschäften mit höheren G-Kräften dauert die Einwirkung oft nur Bruchteile einer Sekunde. Daher spürt der Fahrgast keine negativen Auswirkungen. Blackouts und andere Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit G erfordern eine Exposition gegenüber G-Kräften, die entweder größer sind oder viel länger dauern als die, die von den heutigen Fahrgeschäften erreicht werden.
- Eine Studie von Murray Allen, MD, Ian Weir-Jones, P. Eng, PhD, und mehreren anderen Ärzten und Ingenieuren wurde in der Novemberausgabe 1994 von Spine veröffentlicht.
- Die Studie "fand heraus, dass bei einer alltäglichen Aktivität die Vektorbeschleunigung von 10,4 g ohne Probleme erlebt wurde."
- Unser Körper ist im Alltag einer größeren Anziehungskraft ausgesetzt als bei einer Fahrt im Vergnügungspark.
Beispiele für alltägliche Gravitationskräfte:
Alltägliche Handlungen/Gravitationskräfte
- Niesen: 2,9
- Husten: 3,5
- Anrempeln: 3,6
- Klopfen auf den Rücken: 4,1
- Sprung von einer Stufe: 8,1
- Auf einen Stuhl setzen: 10,1
- Mindestens fünf unabhängige wissenschaftliche Untersuchungen haben das Problem der G-Kräfte bei Vergnügungsfahrten analysiert, und alle fünf kamen zu dem Schluss: Die Rotationsbeschleunigungen, die der Kopf während der Fahrt erfährt, stellen für die Allgemeinheit kein Risiko von Hirnverletzungen dar.
- Eine reine Betrachtung der g-Kräfte, der Höhe oder der Geschwindigkeit ist völlig unzureichend, wenn es um die körperliche Erfahrung beim Fahren einer Achterbahn oder einer anderen Vergnügungsfahrt geht.
- Diese Untersuchungen zeigen, dass die dynamischen Eigenschaften der Interaktion zwischen Fahrgeschäft und Fahrer weit unter den Mindestwerten liegen, die mit Hirnverletzungen in Verbindung gebracht werden.
- ASTM International hat Grenzwerte für die g-Kräfte in seine Sicherheitsstandards für Fahrgeschäfte aufgenommen, die der Vergnügungsindustrie als Leitfaden dienen.
Technologische Fortschritte führen zu sichereren Erlebnissen:
- Das Design und die Entwicklung von Fahrgeschäften erfordert die Beherrschung von Physik, Technik und Mathematik.
- Mit der Verbesserung der Technologie durch den Einsatz von Computern, fortschrittlichen Materialien und bestimmten Designinnovationen ist das Ergebnis ein zunehmend strenger, komplexer und präziser kreativer Prozess.
- Dieser Prozess hat zu einer außerordentlichen Sicherheitsbilanz beigetragen, die beweist, dass Fahrgeschäfte zu den sichersten Formen der Freizeitgestaltung gehören, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.
- Die Tradition der Vergnügungsparkindustrie, sich ständig zu verbessern, erhöht die Sicherheit der Fahrgeschäfte erheblich. Zum Beispiel die Einführung von kraftgeregelten Stützen, Kopfstützen, Komfortpolstern, Sitzteilern, verriegelten Rückhaltesystemen, Computersteuerungen und magnetischen Bremssystemen.
- Moderne Fahrgeschäftdesigner nutzen einen ständigen Strom von Fortschritten, um neue, einzigartige und sichere Fahrgeschäfte und Attraktionen zu schaffen.
- Die Hersteller von Fahrgeschäften haben das biodynamische Wissen der Branche in Bezug auf die G-Kräfte auf die Gestaltung und den Bau von Fahrgeschäften angewandt, um ein sicheres Erlebnis zu gewährleisten.
- Während technologische Fortschritte zur Entwicklung größerer und schnellerer Fahrgeschäfte geführt haben, sind die G-Kräfte im Allgemeinen gleich geblieben, weil sich die Toleranzgrenze der Fahrer nicht geändert hat.
Bewährte technologische Prinzipien und Durchbrüche:
- Ausfallsichere Voreinstellungen stellen sicher, dass die Fahrzeuge im Falle eines Stromausfalls oder eines anderen externen Ereignisses in einer sicheren Position zum Stillstand kommen und dort verbleiben, bis die Fahrgäste nach einem vorher festgelegten Plan evakuiert werden oder die Fahrt neu gestartet wird
- Redundante Sicherheitsmechanismen in kritischen Bereichen bieten eine Absicherung für den Fall, dass das primäre System ausfällt.
Auswirkungen des Computers:
- Der vielleicht wichtigste Fortschritt ist der Computer und seine weitreichenden Auswirkungen auf die Konstruktion, die Herstellung und den Betrieb von Fahrgeschäften.
- Die Konstrukteure setzen Modellierungssoftware ein, um eine große Anzahl von Elementen schnell und einfach zu manipulieren, das endgültige Layout eines Fahrgeschäfts zu optimieren und eine vollständige Analyse der Leistung, der strukturellen Integrität und der G-Kraft-Parameter zu erstellen.
- Die Herstellung der verschiedenen Komponenten von Fahrgeschäften und Attraktionen ist jetzt technisch noch präziser.
- Das Parkpersonal verwendet zentrale Steuereinheiten und zahlreiche High-Tech-Sensoren, um alle Aspekte eines Fahrgeschäfts ständig zu überwachen. Anpassungen während der Fahrt, Aktivierung von Themenelementen und automatische Systemabschaltungen erfolgen schneller und präziser.
Verbesserungen von Fahrgeschäften:
- Die Hersteller von Achterbahnen erforschen noch immer die Möglichkeiten, die sich ihnen mit dem Aufkommen von Stahlrohrschienen und Polyurethanrädern eröffnet haben.
- Leichtes Fiberglas und Kunststoffe haben zur Verbesserung verschiedener Fahrgeschäfte und Attraktionen beigetragen, darunter Karussells, Animatronics und Autoscooter.
- Bei verschiedenen Arten von Fahrgeschäften, insbesondere bei Achterbahnen, wird schwingungsdämpfendes Material eingesetzt, um die Struktur zu verbessern.
- Das "Einrasten" von Achterbahnen auf der Schiene mit Hilfe einer dreirädrigen Vorrichtung (oben, seitlich und unten) führt zu einer völlig neuen Welt der Drehungen, Wendungen und Umkehrungen.
- Moderne katapultartige Startsysteme, die durch Pneumatik und lineare Elektromotoren angetrieben werden, haben die kreativen Möglichkeiten der Hersteller von Fahrgeschäften erweitert.
- Die Integration von Spezialeffekten, Bewegungssimulationen und/oder Thematisierung innerhalb der Fahrgeschäfte hat zu einer größeren Bandbreite an Gästeerlebnissen geführt.
- Die Normen für Vergnügungsparks werden vom ASTM International, F24 Committee on Amusement Rides and Devices
- ASTM F24 setzt sich aus Verbraucherschützern, Regierungsvertretern, Betreibern von Vergnügungsparks, Herstellern von Fahrgeschäften und Zulieferern der Industrie zusammen.
- Das Komitee legt Normen für Entwurf und Herstellung, Prüfung, Betrieb, Wartung, Inspektion, Qualitätssicherung und mehr fest.
- Diese Normen werden regelmäßig überprüft und überarbeitet, um mit neuen Technologien Schritt zu halten, und wurden von vielen Regierungsbehörden übernommen.
- Vergnügungsparks unterliegen staatlichen und örtlichen Vorschriften, Anforderungen und Sicherheitsinspektionen und müssen strenge Kontrollen durch Versicherungsgesellschaften bestehen.
- Sollten die Vorschriften in bestimmten Staaten erweitert werden, unterstützt die IAAPA solche Maßnahmen und empfiehlt, die detaillierten ASTM International Standards für die Sicherheit von Fahrgeschäften als Grundlage für jegliche Vorschriften zu verwenden.
- Die Mitarbeiter von Vergnügungsparks befolgen die detaillierten Richtlinien der Hersteller für Inspektionen und Sicherheit, und viele Parks beauftragen externe Spezialfirmen mit der regelmäßigen Überprüfung von Fahrgeschäften. Diese Inspektionen finden täglich, wöchentlich, monatlich und jährlich statt.
- ASTM International verlangt von den Betreibern von Vergnügungsparks und den Herstellern, dass sie sowohl Vorfälle als auch Mängel an Fahrgeschäften melden, einschließlich der Benachrichtigung von Einrichtungen, wenn ein Fahrgeschäft ein herstellerbedingtes Sicherheitsproblem aufweist.
Nordamerika Informationen zur Sicherheit von Fahrgeschäften:
- Zurzeit sind 44 von 50 Bundesstaaten für Vergnügungsparks zuständig. Die sechs Staaten ohne staatliche Aufsicht sind Alabama, Mississippi, Montana, Nevada, Wyoming und Utah. In diesen Staaten gibt es, wenn überhaupt, nur wenige Vergnügungsparks.
- Der damalige Kongressabgeordnete Ed Markey berief ein Gremium aus führenden Ärzten, biodynamischen Beratern, medizinischen Experten und Spezialisten für die Sicherheit von Fahrgeschäften ein, um die Sicherheitsbilanz der Vergnügungsparkindustrie zu untersuchen. Das Gremium kam zu dem Schluss, dass es unwahrscheinlich ist, dass eine Bundesbehörde die Wirksamkeit des derzeitigen Systems erreichen könnte.
- Relevante Daten zeigen durchweg, dass nur ein kleiner Prozentsatz der Vorfälle, die sich ereignen, durch Faktoren verursacht werden, die der staatlichen Aufsicht über den Betrieb von Fahrgeschäften unterliegen, nämlich entweder durch Personal oder mechanische Fehler.
1981 untersuchte die CPSC ihre Befugnisse:
- Wie in mehreren Gerichtsverfahren vor dieser Zeit stellte der Kongress fest, dass fest installierte Fahrgeschäfte nicht als Haushaltsprodukte angesehen werden können, nicht der Kontrolle des Verbrauchers unterliegen und ständig von einem Expertenteam gewartet werden.
- Der Kongress kam zu dem Schluss, dass die Einrichtung das Produkt kauft und der Verbraucher das damit verbundene Erlebnis kauft.
- Die CPSC räumte ein, dass jede Ausweitung der Zuständigkeit der Behörde auf ortsfeste Fahrgeschäfte eine Aufstockung des Personals und des Budgets der Behörde erfordert.
- Freizeitparks melden weiterhin Vorfälle an staatliche und lokale Behörden und arbeiten mit Regierungsbeamten und Inspektoren zusammen, um die Sicherheit ihrer Gäste zu gewährleisten.
Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen gibt es seit Jahrzehnten:
- Zusätzlich zu einer Reihe gründlicher interner mechanischer, elektrischer, konstruktiver und betrieblicher Sicherheitsprüfungen und -standards werden fest installierte Fahrgeschäfte einer oder mehreren unabhängigen Prüfungen unterzogen: staatliche und lokale Behörden, Versicherungsgesellschaften und private Sicherheitsfirmen.
EU-Normen:
Nach mehrjähriger Arbeit und Zusammenarbeit mit der Industrie haben sich die im technischen Ausschuss CEN/TC152 organisierten Experten auf eine Aktualisierung der europäischen Norm EN 13814 geeinigt. Diese Änderung tritt am 1. Juni 2019 in Kraft. Die Norm ist in 3 Teile aufgeteilt:
- EN 13814-1:2019 Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungseinrichtungen - Teil 1: Konstruktion und Herstellung
- EN 13814-2:2019 Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungseinrichtungen - Teil 2: Betrieb, Instandhaltung und Nutzung
- EN 13814-3:2019 Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungseinrichtungen - Teil 3: Anforderungen an die Inspektion während des Entwurfs, der Herstellung, des Betriebs und der Nutzung
Sie stellt den "Stand der Technik" für die Sicherheit von Fahrgeschäften in Europa dar und führt die Rolle ihres Vorgängers (EN 13814:2004) als eine der wichtigsten globalen Normen zur Gewährleistung der Sicherheit von Fahrgeschäften fort. Dank der Zusammenarbeit zwischen CEN- und ASTM-Experten markiert die neue Norm auch einen Schritt nach vorne in den Harmonisierungsbemühungen mit ASTM.
Die EN 13814:2019 ist derzeit von mehr als 40 Ländern weltweit entweder als Ganzes oder als Teilreferenz übernommen worden.
- Sicherheitsgurte unterscheiden sich sowohl in ihrer Bauart als auch in der Art des Fahrgeschäfts und ermöglichen so ein hohes Maß an Spezialisierung, einschließlich des weit verbreiteten Einsatzes individuell einstellbarer Sicherheitsgurte.
- Das Design von Sicherheitsgurten basiert in der Regel auf einem 95-prozentigen körperlichen Profil, um die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung eines Fahrgeschäfts bequem unterzubringen.
- Herstellerrichtlinien helfen den Parks, auf Gäste einzugehen, deren körperliche Eigenschaften aufgrund von Größe, Behinderung oder anderen Faktoren außerhalb der Designparameter liegen. Solche Maßnahmen können die Anpassung des Sitzplatzes für bestimmte Gäste beinhalten.
- Viele Parks stellen Informationen zu den Themen Größe und Behinderung durch Beschilderung, gedrucktes oder Web-Material und "Testen Sie sich selbst"-Sitze am Anfang der Warteschlangen zur Verfügung.
- Beschränkungen werden in der Entwurfsphase strengen Tests unterzogen, und die Richtlinien der Industrie werden im Rahmen des ASTM-Prozesses laufend überprüft.
- Beschränkungen sind so zugeschnitten, dass sie den beabsichtigten Kräften eines Fahrgeschäfts und den vernünftigerweise vorhersehbaren Handlungen der Fahrgäste standhalten.
- Es gibt oft mindestens zwei Rückhaltevorrichtungen an einem Fahrgeschäft, und jede Rückhaltevorrichtung ist nur ein Teil der gesamten Sicherheitsmaßnahmen eines Fahrgeschäfts.
- Informationen über Änderungen oder Aktualisierungen von Rückhaltevorrichtungen werden über den Entwicklungsprozess der ASTM International Standards, Industrieforen (Bildungsseminare usw.) und ASTM-Protokolle für Hersteller, die Parks über fahrgeschäftbezogene Sicherheitsänderungen informieren, sowie über den Datenaustausch mit staatlichen und lokalen Behörden weitergegeben.
Schulung von Fahrpersonal
Vergnügungsparks gehören zu den sichersten Freizeitbeschäftigungen für die Öffentlichkeit. Richtig geschultes Fahrpersonal ist ein wichtiger Bestandteil, um den Gästen einen unterhaltsamen und sicheren Besuch zu bieten.
Die Freizeitparkbranche verwendet formalisierte Richtlinien, Verfahren und Programme für den Betrieb, auch im Bereich der Schulung des Parkpersonals.
Die Mitarbeiter werden anhand von Verfahren geschult, die von der Einrichtung in Zusammenarbeit mit Herstellern und Versicherern und in Übereinstimmung mit den einschlägigen öffentlichen Gesetzen festgelegt wurden.
IAAPA stellt Schulungsprodukte zur Verfügung, darunter Schulungen, Webinare, Handbücher, Videos sowie Sicherheitsseminare und Workshops, in denen die neuesten Standards und Techniken vermittelt und diskutiert werden.
Informationen von anderen Industriegruppen und Beratungsgremien wie ASTM International werden genutzt. Diese Prozesse werden ständig dokumentiert, standardisiert, geübt und verbessert.
Das Personal in der ersten Reihe wird auf wichtige Eigenschaften geprüft, wie z. B. die höfliche, aber entschlossene Durchsetzungskraft, die erforderlich ist, um sicherzustellen, dass die Fahrregeln eingehalten werden. Diese gezielte und sequentielle Vorgehensweise gilt auch für die Personalentwicklung. Die Unterweisung des Personals beginnt vor der Ausbildung zum Einlass- oder Verladepersonal und setzt sich fort bei den Bedienern einfacher Fahrgeschäfte, die schrittweise an komplexere Fahrgeschäfte herangeführt werden.
Die Ausbildung erfolgt kontinuierlich und umfasst: Betrieb, Einlass, Fahrsysteme, Zugänglichkeit für Gäste mit Behinderungen, Wartung und Notfallverfahren.
Betreiber von Fahrgeschäften werden durch praktische Übungen mit erfahreneren Mitarbeitern, Fallstudien, strukturierte Übungen, Gruppendiskussionen und/oder Seminarvorträge geschult.
Einrichtungen dokumentieren und validieren die Schulung.
Parks und Attraktionen arbeiten mit Herstellern und anderen zusammen, um eine Reihe von Handbüchern, Checklisten und Logbüchern zu entwickeln und ein Betriebsprogramm für jedes Fahrgeschäft zu erstellen. Erst wenn die Mitarbeiter im Rahmen dieses Schulungsprozesses die erforderliche Berechtigung erworben haben, dürfen sie ein Fahrgeschäft bedienen.
Geschulte und qualifizierte Fahrgeschäftbetreiber und -begleiter sind nur ein Element des gesamten Sicherheitsprogramms einer Einrichtung. Zusammen mit den redundanten Sicherheits- und Betriebsmechanismen eines Fahrgeschäfts, die die Wahrscheinlichkeit von Personalfehlern verringern, verschiedenen täglichen internen Kontrollen und einer oder mehreren externen Inspektionen trägt das Personal an der Front dazu bei, dass Fahrgeschäfte zu den sichersten Formen der Freizeitgestaltung gehören, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.
Durch "Guest Relations"-Büros, Beschilderung und mündliche Anweisungen arbeiten die Parks daran, ihre Besucher als Partner zu gewinnen, die Fahrgeschäfte sicher und korrekt zu nutzen.
Alter des Fahrgeschäftspersonals
IAAPA sind keine Daten bekannt, die eine Verbindung zwischen jüngerem Fahrgeschäftspersonal und einer höheren Rate von Zwischenfällen bei Fahrgeschäften für Gäste oder Personal herstellen.
Ausbildung und Erfahrung des Fahrgeschäftspersonals sind entscheidend - nicht das Alter oder andere willkürliche Kriterien.
29 Bundesstaaten haben ein Mindestalter für das Personal von Fahrgeschäften gesetzlich festgelegt, und drei weitere haben andere Anforderungen an das Personal gestellt.
Freizeitparks und -attraktionen verfügen über formalisierte und validierte Schulungsverfahren, und erst wenn Mitarbeiter die erforderliche Berechtigung durch diesen Schulungsprozess erworben haben, dürfen sie ein Fahrgeschäft bedienen.
Das Personal von Fahrgeschäften wird durch zahlreiche andere Sicherheitspraktiken ergänzt, und ein kleiner Prozentsatz der Vorfälle wird entweder durch Personal oder durch mechanische Fehler verursacht.
In den meisten Staaten dürfen junge Erwachsene mit 16 Jahren Auto fahren, Rettungsschwimmer sein und jagen - ein zwingender Beweis dafür, dass 16 Jahre ein ebenso angemessenes Alter für die Arbeit als Fahrgeschäftspersonal ist.
Indem der Bund das Personal von Fahrgeschäften auf 18 Jahre und älter beschränkt, wird diese Arbeit mit der Herstellung von Sprengstoffen, dem Kohlebergbau, dem Sägewerk, dem Umgang mit radioaktiven Substanzen und Abbrucharbeiten gleichgesetzt. Es besteht ein großer Unterschied zwischen dem Personal eines Fahrgeschäfts und diesen Tätigkeiten.
>
Angesichts der Verbreitung von persönlichen Geräten wie Mobiltelefonen, Kameras und "Selfie-Sticks" sollten die langjährigen Richtlinien der Branche, die das Mitführen von losen Gegenständen in Fahrgeschäften und Attraktionen verbieten, überprüft werden. "Selfie-Sticks" haben sich als natürliche Folge des weltweit zunehmenden Engagements in sozialen Netzwerken mit Standbildern und Videos verbreitet. Ein "Selfie-Stick" ist ein ausziehbarer Stock, den eine Person an einem Mobiltelefon oder einer Kamera befestigt, um ein Selfie (ein Foto von sich selbst und möglicherweise anderen) zu machen. Er lässt sich in seinen Griff zusammenklappen und wird so klein und tragbar.
Bei fast allen Fahrgeschäften und Attraktionen werden die Gäste aufgefordert, sich festzuhalten, und es werden spezielle Stangen oder andere Hilfsmittel bereitgestellt, die die Gäste bei Bedarf ergreifen sollen. Ablenkungen hiervon sollten so weit wie möglich vermieden werden, da lose Gegenstände, einschließlich der oben erwähnten persönlichen Geräte, nicht nur eine Gefahr für andere Fahrgäste darstellen können, sondern auch, wenn sie nicht gesichert sind oder einem Fahrgast aus der Hand fallen.
Die meisten Fahrgeschäfte sind mit Blick auf bestimmte ASTM-, EN- oder andere "normierte" Reichweiten konzipiert. Bei diesen Reichweiten wird davon ausgegangen, dass große, erwachsene Menschen versuchen, außerhalb des Fahrgeschäfts zu greifen, und die Normen fordern die Konstrukteure auf, diese mögliche Gefahr zu berücksichtigen und zu entschärfen. Keine dieser Normen geht davon aus, dass die Fahrgäste "Reichweitenverlängerer" an Bord mit sich führen. Blindenstöcke, Krücken, Regenschirme und dergleichen sind seit langem auf den meisten Fahrgeschäften verboten, weil sie die Reichweite einschränken und/oder eine Gefahr darstellen, die entsteht, wenn sich solche Gegenstände bei dynamischen Bewegungen im Fahrgeschäft oder im Gerät lösen.
Wir erinnern die Eigentümer/Betreiber von Fahrgeschäften daran, dass sie die von den Konstrukteuren der Fahrgeschäfte genannten Sicherheitskriterien einhalten sollten, einschließlich des Umgangs mit der Reichweite des Fahrzeugs oder Geräts und der Umgebung. Das IAAPA-Sicherheitskomitee empfiehlt nachdrücklich, dass für Selfie-Sticks dieselben Verbotskriterien gelten sollten wie für Regenschirme, wenn es um gefährliche Szenarien auf oder neben Fahrgeschäften geht.
Außerdem empfehlen wir, andere Sicherheitssituationen zu berücksichtigen, die sich durch die Einführung von Selfie-Sticks in Umgebungen außerhalb von Fahrgeschäften verändern könnten. Die Nähe zu Darstellern, Tiergehegen, Situationen mit dichten Menschenmengen, in denen die Sicherheit durch die Anwesenheit dieser Geräte beeinträchtigt werden kann, sowie Risiken für Personen und Eigentum, einschließlich wertvoller Museums- oder anderer historischer Objekte.