Legislative Angelegenheiten
Durch aktives Engagement bei politischen Entscheidungsträgern und Interessenvertretern bemühen wir uns, ein positives Umfeld zu schaffen, das Innovation und Wachstum für Attraktionen weltweit fördert. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Themen, die die Zukunft unserer Branche bestimmen.

Wichtige U.S. Bundesthemen
Alle erweiternIAAPA-Leitfaden für eine wirksame Regulierung der Sicherheit von Fahrgeschäften
Die IAAPA fördert und befürwortet die Verabschiedung wirksamer Gesetze zur Sicherheit von Fahrgeschäften auf der am besten geeigneten Regierungsebene. Sicherheit hat für unsere Branche oberste Priorität, und die Aufsicht durch wirksame Vorschriften ist eine wichtige Ergänzung zu den Maßnahmen, die Hersteller und Betreiber ergreifen, um sicherzustellen, dass Fahrgeschäfte zu den sichersten Formen der Freizeitgestaltung gehören.
Überall auf der Welt arbeiten die Mitarbeiter und Mitglieder der IAAPA mit Aufsichtsbehörden, Inspektionsstellen und Organisationen zur Entwicklung von Standards zusammen, um Sicherheitsstandards und -vorschriften zu entwickeln. Diese Normen und Vorschriften sollten in Absprache mit den Interessengruppen der Branche entwickelt werden.
Elemente einer wirksamen Regulierung:
- Anerkennung von Sicherheitsstandards für Vergnügungsfahrgeschäfte
Bei der Regulierung sollten die bestehenden Sicherheitsstandards für Fahrgeschäfte berücksichtigt werden, die von einem der folgenden Gremien festgelegt wurden:- ASTM International Committee F24 on Amusement Rides and Devices
KOMMENTARE: Die ASTM arbeitet seit mehr als drei Jahrzehnten an der Erstellung von Sicherheitsnormen für Vergnügungsparks, in die Tausende von Arbeitsstunden von Branchenexperten eingeflossen sind. Sie sind robust und decken die Bereiche Konstruktion, Herstellung, Betrieb, Wartung und Inspektion einer breiten Palette von Fahrgeschäften und Geräten ab. Sie sind anerkannt und werden in vielen Bundesstaaten des Landes übernommen.
- Bevollmächtigen Sie eine zuständige Behörde (Authority Having Jurisdiction, AHJ)
- Die AHJ sollte befugt sein, Eigentümern/Betreibern die Genehmigung zum Betrieb von Fahrgeschäften zu erteilen, die den Vorschriften entsprechen.
- Bereitstellung ausreichender Mittel für die Ausbildung und Finanzierung der AHJ, um die Sicherheitsvorschriften für Fahrgeschäfte wirksam durchzusetzen.
KOMMENTARE: Die AHJ sollte Zugang zu qualifizierten Inspektoren und Ausbildungsprogrammen haben. Es gibt ein weltweites Netzwerk unabhängiger Fahrgeschäfte-Inspektoren mit umfangreicher Erfahrung in der Durchsetzung harmonisierter Industriestandards, und es gibt Schulungsprogramme für Inspektoren, die sich selbst inspizieren.
- Regelmäßige Inspektionen vorschreiben
Zusätzlich zu den routinemäßigen Inspektions- und Wartungsarbeiten durch geschultes und qualifiziertes Personal des Eigentümers/Betreibers sollte jedes
fahrgeschäfte und Geräte regelmäßig von einem qualifizierten Prüfer inspiziert werden.
- Meldung von Vorfällen vorschreiben
Der Eigentümer/Betreiber sollte jeden Vorfall auf einem Fahrgeschäft, bei dem eine Person schwer verletzt wurde und in einer medizinischen Einrichtung übernachten musste, dem AHJ melden.
- Untersuchung nach einem Vorfall vorschreiben
Die Untersuchung von gemeldeten Vorfällen sollte von einem qualifizierten Ermittler zeitnah durchgeführt werden.
HINWEISE: Die Meldung solcher Vorfälle ermöglicht eine Überprüfung und mögliche Identifizierung der Grundursachen, um zukünftige Vorfälle zu verhindern.
- Verantwortung des Fahrers
Prädiktive Zeitplanung, auch bekannt als restriktive Zeitplanung, ist eine Praxis, die im Allgemeinen Folgendes umfasst: die Bekanntgabe von Zeitplänen Wochen im Voraus, bevor Wetterbedingungen oder Gästeschätzungen gemacht werden können, die Bestrafung von Arbeitgebern für die Streichung oder Verlängerung von Arbeitsschichten und die Behinderung von Einstellungsverfahren für neue Mitarbeiter, die Teilzeitarbeit wünschen.
Hintergrund
Die Attraktionsbranche ist in hohem Maße auf Teilzeitbeschäftigte angewiesen. Im Durchschnitt sind 64 % der Beschäftigten in der Vergnügungsindustrie Teilzeitkräfte, die landesweit 1,3 Millionen Arbeitsplätze stellen. Unvorhersehbare Ereignisse wie das Wetter und der Besucherandrang wirken sich auf den Gesamterfolg der 219 Milliarden Dollar schweren Vergnügungsindustrie aus und diktieren oft den Bedarf an Arbeitskräften während eines bestimmten Arbeitszyklus. Eine flexible Zeitplanung ermöglicht es den Arbeitgebern, die Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen, ohne Unternehmensressourcen zu verschwenden, und gibt den Mitarbeitern die Möglichkeit, je nach ihren persönlichen Bedürfnissen mehr oder weniger Stunden zu arbeiten.
Ausgabe
Acht Bundesstaaten haben bereits eine Variante der prädiktiven Arbeitszeitgestaltung in ihr Gesetz aufgenommen. Der Kongress prüft derzeit den Schedules that Work Act, der die Vergnügungsbranche, die in hohem Maße auf Teilzeitkräfte und flexible Arbeitszeiten angewiesen ist, unverhältnismäßig stark benachteiligen würde.
Äußere Faktoren wie das Wetter und die Zahl der Gäste beeinflussen den Arbeitsalltag der Branche und machen es schwierig, den spezifischen Bedarf an einem bestimmten Tag Wochen im Voraus abzuschätzen. Darüber hinaus ist die Flexibilität bei der Zeitplanung häufig der Grund, warum Arbeitnehmer Teilzeitarbeit suchen, und Rechtsvorschriften, die Zeitplanänderungen bestrafen, bedrohen diese Flexibilität und haben das Potenzial, Beschäftigungsmöglichkeiten zu ersticken, wodurch diese Maßnahmen sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber belastend sind.
Standpunkt
Die Zeitplanung sollte es ermöglichen, Kunden nach Bedarf zu bedienen, die Verschwendung zu begrenzen und den Arbeitnehmern die Kontrolle über die Flexibilität ihrer Arbeitszeiten zu geben und ihnen die Möglichkeit zu geben, erfolgreich zu sein.
Die IAAPA unterstützt Maßnahmen, die sowohl den Arbeitgebern als auch den Arbeitnehmern Flexibilität am Arbeitsplatz ermöglichen und das Verständnis der Arbeitgeber für ihre Einrichtungen, Kunden und die Bedürfnisse der Arbeitnehmer im sich ständig ändernden Klima der Vergnügungsindustrie respektieren.
Die IAAPA lehnt Maßnahmenab, die unsere Mitglieder zu einer Zeitplanung zwingen, die verschwenderisch ist und die Möglichkeiten der Mitarbeiter einschränkt.
Unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS), auch bekannt als Drohnen, sind fliegende Geräte, die ohne die Anwesenheit eines menschlichen Piloten an Bord funktionieren. Die Verwendung von Drohnen variiert von der kommerziellen bis zur privaten Nutzung, und sie sind überall erhältlich.
Hintergrund
Die US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) hat Bundesgesetze erlassen und Erwartungen an diejenigen formuliert, die sich für den Besitz und den Betrieb von Drohnen entscheiden. Dazu gehören die Registrierung von Drohnen für den persönlichen Gebrauch, die Einhaltung von Flugverbotszonen, das Halten von Drohnen während des Flugs in Sichtweite, das Nichtüberfliegen von Menschen und der Verzicht auf Flüge in der Nähe von Flughäfen.
Thema
Auf US-Bundesebene setzt sich die IAAPA weiterhin für die Aufnahme von Bestimmungen zu unbemannten Flugsystemen (UAS) in das Gesetz zur Wiederzulassung der Federal Aviation Administration (FAA) ein, um die Sicherheit von Vergnügungsparks und Attraktionen sowie deren Gäste zu schützen. Der FAA Extension, Safety, and Security Act von 2016 läuft am 30. September 2018 aus.
Der FAA Extension, Safety and Security Act von 2016 erkannte die einzigartigen Sicherheitsrisiken an, die Drohnen für die Einrichtungen der IAAPA-Mitglieder darstellen, und forderte die FAA auf, ein System einzurichten, mit dem benannte Einrichtungen, darunter auch Vergnügungsparks, bei der FAA beantragen können, dass nicht autorisierte Drohnen nicht über ihre Betriebe fliegen dürfen (Applications for Designation, Section 2209). Leider hat die FAA die gesetzlich festgelegte Frist zur Einführung dieses Verfahrens und zur Umsetzung dieser Bestimmung verpasst.
Der Kongress arbeitet derzeit an einem Gesetzentwurf zur Neugenehmigung der FAA für 2018 und die IAAPA setzt sich dafür ein, dass Abschnitt 2209 beibehalten wird. Sollte der Kongress nicht in der Lage sein, bis zum 30. September ein neues FAA-Ermächtigungsgesetz zu verabschieden, wird er eine kurzfristige Neugenehmigung unter Beibehaltung des aktuellen Gesetzes verabschieden und weiter an einer längerfristigen Neugenehmigung arbeiten.
Aufgrund der Neuheit der Drohnentechnologie und der mangelnden rechtlichen Klarheit in Bezug auf die Zuständigkeit der Bundesstaaten und des Bundes haben einige Bundesstaaten Gesetze zur Regulierung von Drohnen auf staatlicher und lokaler Ebene erlassen, und andere folgen diesem Beispiel.
Standpunkt
Die IAAPA unterstützt die Formulierung in P.L. 114-90, Section 2209 (FAA Extension, Safety and Security Act of 2016), die von der FAA verlangt, ein Verfahren zu entwickeln, mit dem die FAA aufgefordert werden kann, den Betrieb von Drohnen über und in unmittelbarer Nähe von ortsfesten Einrichtungen, wie z. B. Vergnügungsparks, einzuschränken, wenn die unbefugte Nutzung von Drohnen ein Sicherheitsrisiko darstellt. Die IAAPA setzt sich derzeit dafür ein, dass Abschnitt 2209 oder eine ähnliche Formulierung in die aktuellen Bemühungen um eine erneute Genehmigung der FAA aufgenommen wird. Die IAAPA unterstützt auch die Befugnis des Ministeriums für Innere Sicherheit sowie der staatlichen und lokalen Strafverfolgungsbehörden zur Drohnenbekämpfung.
Die IAAPA fordert ihre Mitgliederauf, die staatlichen und lokalen Gesetze in den Ländern zu überprüfen, in denen sich die Attraktionen befinden, um festzustellen, ob es derzeit Drohnenvorschriften gibt und wie diese Gesetze genutzt werden können, um eine sicherere Umgebung für Gäste und Mitarbeiter zu schaffen. Die IAAPA fordert ihre Mitglieder außerdem auf, alle Sichtungen von nicht genehmigten Drohnen über Parks und Attraktionen der FAA und den örtlichen Strafverfolgungsbehörden zu melden.
Der Schulkalender ist der Zeitraum - in der Regel 180 Tage oder die entsprechende Anzahl von Minuten -, in dem die Schüler der Klassen K-12 die Schule besuchen müssen. Die Schulverwaltungen erstellen einen Kalender, in dem diese Parameter eingehalten werden, einschließlich der Tage, an denen das Schuljahr beginnt und endet.
Hintergrund
Das traditionelle Schuljahr beginnt in der Regel im September, nach dem Tag der Arbeit. In den letzten Jahren haben Schulverwaltungen jedoch begonnen, das traditionelle Schuljahr in Frage zu stellen, indem sie die Schule im August und in einigen Fällen sogar schon im Juli beginnen. Dieser Trend kann die Tourismusindustrie und die Wirtschaftseinnahmen eines Staates gefährden und die Beschäftigungsmöglichkeiten für Schüler und Lehrer einschränken. Außerdem bringt ein früherer Schuljahresbeginn keine nachweisbaren Verbesserungen für die Ausbildung der Schüler mit sich.
Ausgabe
Schulkalender, die vor dem Tag der Arbeit beginnen, berücksichtigen nicht die persönlichen Bedürfnisse von Schülern und Lehrern und führen häufig zu einem "Burn-out" bei Schülern und Lehrern, so dass die Kinder während des Unterrichts weniger Informationen behalten können und die Lehrer nicht in der Lage sind, sich weiterzubilden, einen höheren Abschluss zu erwerben oder einen zweiten Job anzunehmen, um über die Runden zu kommen.
In einigen Teilen des Landes erhöhen frühere Schulanfangstermine die Ausgaben für Klimaanlagen und zusätzliche Bustransporte während der heißesten Monate des Jahres, anstatt diese Mittel für Lehrergehälter, Lehrmittel oder Programme zur Verbesserung des Lernens der Schüler zu verwenden.
Darüber hinaus erschweren frühere Einschulungstermine Schülern und Lehrern, die einen Sommerjob suchen, die Arbeitssuche, da sie mit ihren Schulkalendern in Konflikt geraten. Ein Schulbeginn nach dem Tag der Arbeit für K-12-Schulen schafft Beschäftigungsmöglichkeiten und kurbelt die Wirtschaft des Bundesstaates an. Gleichzeitig haben die Schüler die Möglichkeit, Geld zu verdienen, Erfahrungen in der realen Welt zu sammeln, ein Praktikum zu absolvieren oder an einer Reihe anderer Aktivitäten teilzunehmen, die für die Persönlichkeitsentwicklung wichtig sind.
Standpunkt
Die IAAPA unterstützt eine Politik, die für alle K-12-Schulen, die staatliche Mittel erhalten, einen Schulbeginn nach dem Tag der Arbeit festlegt und gleichzeitig den Schulverwaltungen die Flexibilität gibt, die Unterrichtszeit in Minuten statt in Tagen zu planen.
Die IAAPA unterstützt auch Studien, die die Auswirkungen des Schulbeginns auf die Tourismusindustrie und im Gegenzug auf das Steueraufkommen auf staatlicher und lokaler Ebene, auf die Finanzierung der Schulen, auf die Kosten, die den Schulen außerhalb des Unterrichts entstehen, und auf die entgangenen Löhne von Schülern und Einrichtungen untersuchen. Die IAAPA ermutigt die Staaten auch, die Auswirkungen auf die Entwicklung von Arbeitskräften, duale Studiengänge und technische Studiengänge zu untersuchen, die volle Sommer für Praktika und externe Praktika erfordern.
IAAPA baut globale Interessenvertretung bis 2025 aus
Im Jahr 2025 wird die IAAPA ihre Bemühungen um öffentliche Angelegenheiten in Europa ausweiten und Südamerika sowie den asiatisch-pazifischen Raum einbeziehen, aufbauend auf unserer starken Präsenz in Nordamerika. Diese Initiativen werden sich mit wichtigen Themen wie regulatorischen Herausforderungen, Nachhaltigkeit, Personalentwicklung und Sicherheitsstandards befassen, um unsere Mitglieder weltweit zu unterstützen.
Durch die Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern und regionalen Interessenvertretern wollen wir der Branche mehr Gehör verschaffen und unseren Mitgliedern Instrumente an die Hand geben, mit denen sie sich in einer sich wandelnden globalen Landschaft zurechtfinden. Bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn wir uns weiterhin für die Zukunft der Attraktionen weltweit einsetzen.
