Wie San Diegos Belmont Park sein hundertjähriges Bestehen zu feiern gedenkt
Das historische Wahrzeichen erinnert an 100 Jahre Tauchen und Eintauchen.

Wie viele andere Vergnügungsparks an der Küste der USA hatte auch der Belmont Park in San Diego in den 1960er und 70er Jahren schwere Zeiten hinter sich. Seine Blütezeit schien vorbei zu sein, seine Anlagen, darunter die mächtige Holzachterbahn Giant Dipper, waren baufällig geworden und die Besucherzahlen waren rückläufig. Der Park wurde schließlich 1976 geschlossen, und die Achterbahn wäre beinahe der Abrissbirne zum Opfer gefallen.
In einem entscheidenden Moment für den Park erkannten vorausschauende Freiwillige aus der Gemeinde den Rohdiamanten, beantragten und erhielten den Status eines Nationalen Historischen Wahrzeichens für den Giant Dipper und halfen dabei, einen zweiten Akt für den Park zu starten. Jetzt bereitet sich der wiederbelebte Belmont Park mit neuem Elan und Optimismus auf sein 100-jähriges Bestehen vor.
Der vom Zuckermagnaten und Unternehmer John D. Spreckels entwickelte Vergnügungspark - ursprünglich als Mission Beach Entertainment Center bekannt - wurde 1925 eröffnet. Seine beiden Hauptattraktionen waren der Giant Dipper und das größte Salzwasserschwimmbecken der Welt, The Natatorium. Beide sind auch heute noch wichtige Bestandteile des Belmont Parks.
Die Entwicklung des Pools als Attraktion zeigt, wie der Park seine Vergangenheit ehrt und gleichzeitig sicherstellt, dass er für ein anspruchsvolles Publikum des 21. Das heutige 12.000 Quadratmeter große, 400.000 Gallonen fassende Ungetüm enthält nun aufbereitetes Wasser und trägt den einprägsamen Namen Plunge San Diego. Bei einer kürzlich durchgeführten umfassenden Renovierung wurde der historische Eingangsbogen mit seinen architektonischen Verzierungen im Stil der spanischen Renaissance erhalten.
Die moderne Anlage hinter dem Schild ist ein glänzender Innenraum mit raumhohen Fenstern und einem lichtdurchlässigen, einziehbaren Dach, das das ganze Jahr über zum Eintauchen und Planschen einlädt.
Plunge San Diego, das ebenfalls unter Denkmalschutz steht, ist Teil von Fit, einem Full-Service-Gesundheitsclub mit Trainingsräumen im Innen- und Außenbereich mit Blick auf den Pazifischen Ozean.
"Es ist ein klassischer Vergnügungspark", erklärt Sarah Abelsohn, Corporate Director of Marketing der PE Management Group, die den Belmont Park im Jahr 2012 gekauft hat. "Gleichzeitig sind wir aber auch ein sehr modernes San Diego. Ob Einheimische oder Touristen, wir wollen, dass sie wissen und spüren, dass sie in San Diego sind."
Zu den Attraktionen auf dem Midway gehört der alte Klassiker, ein Tilt-A-Whirl. Doch anstelle der üblichen gewölbten Wagen sind die bunten Fahrzeuge als Eistüten gestaltet. Das Fahrgeschäft befindet sich neben dem Sweet Shoppe, wo es Eis von einem beliebten lokalen Anbieter gibt. Um in den Tilt-A-Whirl, den Giant Dipper und andere Fahrgeschäfte einzusteigen, können die Gäste des Parks bei freiem Eintritt entweder Einzeltickets oder kostenpflichtige Pässe kaufen.
Ein sorgfältiges Rebranding
Im Vorgriff auf sein bevorstehendes hundertjähriges Bestehen im nächsten Jahr hat der Park eine Rebranding-Kampagne gestartet und 2023 ein neues Logo eingeführt.
Vor der Übernahme durch die PE Management Group betrieben unabhängige Eigentümer und Anbieter die Attraktionen, Restaurants und Geschäfte, und der Park war ein Sammelsurium konkurrierender Schilder und Botschaften. Jetzt hat der Park eine einheitliche Identität, und das Logo repräsentiert die Mission, das beeindruckende Erbe zu würdigen und zu nutzen - aber mit einer zeitgemäßen Sensibilität.
Die Typografie ist elegant und retro und verweist auf die große Geschichte des Belmont Parks. Sie ist auch verspielt und unterstreicht den Spaß, der die Gäste erwartet. Sogar der Slogan "Supplying good vibes since 1925" (Gute Laune seit 1925) bringt die nostalgische und aktuelle Anziehungskraft des Parks auf den Punkt.
Auffallend ist, dass sowohl "San Diego" als auch "Kalifornien" im Logo vorkommen, wenn auch auf subtile Weise, merkt Abelsohn an und fügt hinzu, dass dies die Art und Weise ist, wie der Park das Ziel als einen ikonischen Ort in San Diego festigt.
Zu den zwanglosen Schnellrestaurants gehören Tacos im Straßenstil sowie Scheiben und Kuchen des regionalen Favoriten Pizza Port. Das Beach House bietet mexikanische Gerichte und Live-Musik an.
Cannonball, ein Restaurant auf dem Dach, ist auf Sushi spezialisiert. Wo sonst, fragt Abelsohn, kann man schmackhaftes Nigiri und ein lokales Bier genießen, während man den Strand und die Große Wasseramsel überblickt?
"Mehr San Diego geht nicht", sagt sie lachend.
Zur Vorbereitung auf den runden Geburtstag wird die Große Wasseramsel in diesem Jahr komplett neu gestrichen. Die Züge haben bereits eine optische Auffrischung erhalten und tragen den gleichen roten Farbton wie die Akzente auf der Struktur der Achterbahn. Auch die Führungswagen tragen das neue Logo des Parks.
Im Hinblick auf das Rebranding und das bevorstehende Jubiläum sagt Abelsohn, dass das neue Logo "eine Ode an unsere Vergangenheit und ein Leuchtfeuer für unsere Zukunft ist. Wir geben damit den Ton für die nächsten 100 Jahre an."
Folgen Sie IAAPA für Neuigkeiten und Veranstaltungsankündigungen in Ihren Lieblings-Social-Media-Apps
Verbinden Sie sich mit den echten Geschichten hinter dem Spaß
Folgen Sie unseren sozialen Medien, um authentische Geschichten, besondere Momente und Blicke hinter die Kulissen der Attraktionswelt zu erhalten.






