Tour button
Europäische Themenpark-Unterkünfte

Europas Themenparks bieten Kurzurlaubern ein wachsendes Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten, die auf jeden Geschmack und jedes Budget zugeschnitten sind.
Die Nutzung der neuesten Trends kann sich lohnen, denn die steigende Nachfrage nach unvergesslichen Reiseerlebnissen fördert das Interesse an Themenreisen, Boutique-Hotels, kulinarischen Abenteuern, naturfreundlichen Unterkünften und Wellness-Retreats. Die Herausforderung besteht darin, Unterhaltung, Gastfreundschaft und intelligente Technologie nahtlos miteinander zu verbinden, um die perfekte Reise für den Gast zu schaffen.

Das Efteling Grand Hotel, das diesen Sommer im niederländischen Freizeitpark Efteling eröffnet wurde, erinnert an die Eleganz vergangener Zeiten. "Die Besucher erwartet eine herrschaftliche Residenz, die den Gästen ein einzigartiges und gehobenes Erlebnis bietet", sagt Sander de Bruijn, Manager für Design und Erlebnis bei Efteling.
Das Efteling Grand Hotel ist ein Premium-Unterkunftsangebot - der nächste natürliche Schritt" in der Entwicklung des Resorts, so De Bruijn. Neben dem neu renovierten Efteling-Wunderhotel gelegen, bringt das neueste Hotel von Efteling die Gäste mitten in den Park. "Die Besucher des Efteling-Grand-Hotels erwartet ein nahtloses Besuchererlebnis mit Märchen, Achterbahnen und Attraktionen direkt vor der Haustür", so De Bruijn.
Das Design ist eine Hommage an die klassischen Grand-Dame-Hotels in Europa und verbindet eine stilvolle Umgebung mit subtilen Märchen- und Geschichtenelementen. De Bruijn ließ sich von einer märchenhaften Szene im Park inspirieren, die die Goldene Gans darstellt.
Pagen laden die Gäste in eine stimmungsvolle Lobby ein, die an das geschichtsträchtige Erbe des Parks erinnert. Ein Flügel spielt, während über den Köpfen der Besucher magische goldene Tasten schimmern. Die Speisekarte der Brasserie 7 (eines der beiden Hotelrestaurants) enthält sieben märchenhaft inspirierte Zutaten. In den Gästezimmern liegt ein spezielles Märchenbuch aus, in dem die Geschichte weiter erzählt wird.
Das Efteling Grand Hotel verfügt über 140 Zimmer und 644 Betten auf sieben Etagen, die von Premium-Deluxe-Zimmern bis zur luxuriösen Excellence Tower Suite reichen. Ein vollständig digitaler Check-in vereinfacht den Aufenthalt der Gäste (während die Mitarbeiter bereitstehen, um zu helfen). Die Nummernschilder der Gäste werden verfolgt, um ihre Ankunftszeiten zu überwachen. Die Zimmerschlüssel erscheinen automatisch auf den Smartphones der Gäste.
Die Gäste können in der Restaurant-Bar Mystique mit Blick auf die Aquanura-Wassershow des Parks speisen oder im Spa des Hotels entspannen. Im Café Biscuit wird frischer Kaffee serviert, während die Gäste in der nahe gelegenen Hotelboutique stöbern können.
Das Efteling-Grand-Hotel liegt direkt am Eingangstor des Parks und erweitert das Angebot an Unterkünften in Efteling, zu dem bereits die Häuser Bosrijk und Loonsche Land gehören. Die beiden neuen Häuser zeigen, wie flexibel Efteling auf die sich ändernden Gästeerwartungen und Buchungsgewohnheiten reagieren kann.

"Unsere Hotels haben einen großen Einfluss auf unser Geschäft, und zwar zum Positiven. Sie erhöhen die Aufenthaltsdauer unserer Parkgäste und sorgen für ganzjährige Einnahmen", sagt Amanda Thompson OBE, CEO des Pleasure Beach Resort in Blackpool, England.
Während viele erwartet hätten, dass das Resort Themenhotels bauen würde, entschied es sich für vielseitige, ganzjährige Unterkünfte. "Wir haben unsere Hotels sowohl für Freizeitgäste als auch für den Geschäftsmarkt konzipiert. Unsere Hotels sind keine Parkhotels; wir konzentrieren uns auf die Betreuung der Gäste in Blackpool und am Pleasure Beach", erklärt Thompson.
"Unser erstes Hotel, das Big Blue Hotel, wurde im Hinblick auf Charme, Komfort und Erschwinglichkeit gebaut und bietet einen unglaublichen Blick auf den Park", erklärt sie. Parkfans können von ihren Zimmern aus Fahrgeschäfte wie The Big One, ICON und The Big Dipper sehen.
Das Boulevard bringt Luxus und Stil nach Blackpool, mit feinem Essen und Meerblick von den Zimmern aus. Geschäftsreisende können in diesem privaten Refugium an der Strandpromenade arbeiten und entspannen. Die Hotels sind Gastgeber für Konferenzen und haben sogar schon drei britische Premierminister empfangen. Das Big Blue Hotel verfügt über 157 Zimmer, das Boulevard über 120.
"Der Hotelmarkt im Resort wächst, und die Gäste sind seit der COVID-19 anspruchsvoller geworden. Wir stellen fest, dass mehr Big Blue-Kunden ein Upgrade zum Boulevard vornehmen, um sich etwas zu gönnen", sagt Thompson.
Das Resort strebt eine Auslastung von 90 % an. "Obwohl wir das noch nicht erreicht haben, wächst das Hotelgeschäft und die Auslastung steigt von Jahr zu Jahr. Wir haben auch eine deutliche Verbesserung bei den Direktbuchungen über unsere Hotelwebsite festgestellt, was sehr positiv ist, da wir unsere Angebote auf unsere eigene Website konzentrieren können", sagt Thompson.

Da das Plopsaland Belgien jährlich mehr als 1,3 Millionen Besucher anzieht, wurde die Nachfrage nach einer Unterkunft vor Ort immer deutlicher. "Ein Hotel unterstützt das Wachstum des Resorts und erweitert das Gästeerlebnis über die Öffnungszeiten des Parks hinaus", sagt Xavier Verellen, Chief Marketing and Sales Officer bei Plopsa.
Das Plopsaland Theater Hotel - das 2020 eröffnet wurde - hat seit seiner Eröffnung mehr als 253.000 Gäste empfangen. In Spitzenzeiten wie im August, wenn sich die Nähe des Hotels zum Park und zum Meer als vorteilhafte Kombination erweist, liegt die Auslastung bei 94 %.
"Das Ziel war es, Familien die Möglichkeit zu geben, das Plopsaland nach einem Tag im Park weiter zu erleben", erklärt Verellen. Der Kreativdirektor von Plopsa, Piet De Koninck, entwarf ein Hotel, das die Voraussetzungen für weitere Abenteuer schafft. Thematische Zimmer und Suiten erweitern den Zauber. Familien können in Umgebungen übernachten, die von ihren Lieblingsfiguren und -geschichten inspiriert sind. Das Erlebnis "schafft Erinnerungen, die über einen eintägigen Besuch hinausgehen", sagt Verellen.
Vor kurzem wurde das Plopsaland Village eröffnet, das günstigere Ferienunterkünfte bietet. Die 55 Villen sind im Landhausstil gebaut und haben eine entspannende, neutrale Ästhetik im Vergleich zu den stark thematisierten Hotelsuiten. "Wir haben gelernt, wie wichtig Abwechslung ist. Mit dem Hotel, dem Villenresort und den Chalets bieten wir eine Reihe von Optionen für unterschiedliche Vorlieben und Budgets", sagt Verellen.
Das Team von Plopsaland Belgien hat das Parkerlebnis angepasst und zusätzliche Abendaktivitäten und erweiterte Angebote für Übernachtungsgäste eingeführt. Dazu gehören Live-Auftritte der Plopsa Singers, Transportdienste wie der Plopsa Plaza Explorer Zug für Dorfgäste und ein erweitertes Unterhaltungsprogramm im Studio 100 Theater. Plopsa hat das neue Familienfahrgeschäft Wickie's Wervelwind strategisch günstig neben dem Plopsaland Village platziert.
"Die Gäste legen zunehmend Wert auf Bequemlichkeit und ein stressfreies Erlebnis", sagt Verellen. "Das Angebot von Paketen, die reservierte Plätze im Theater, Mahlzeiten und Parkzugang beinhalten, ermöglicht es Familien, ihren Urlaub zu genießen, ohne jedes Detail planen zu müssen."

In Frankreich baut Parc Astérix seine Beherbergungskapazitäten weiter aus, denn ein viertes Hotel ist in Planung. Das Hotel mit 300 Zimmern und das Kongresszentrum werden ein mediterranes Thema haben, das auf das Universum von Astérix und Obélix abgestimmt ist. Der Park plant, das Hotel Ende 2026/Anfang 2027 zu eröffnen. Es wird sich in das Portfolio der Themenhotels des Parc Astérix einreihen, zu dem bereits das Hôtel des Trois Hiboux, La Cité Suspendue und das Vier-Sterne-Hotel Les Quais de Lutèce mit 150 Zimmern gehören.
Die Hotels sind integraler Bestandteil des Masterplans des Parks. "Zuerst denken wir über die Geschichte nach, die wir unseren Gästen erzählen wollen", sagt Delphine Pons, CEO von Parc Astérix.
Die Projektteams arbeiten auch eng mit dem Betriebsteam zusammen, um sicherzustellen, dass die Hotels nach ihrer Fertigstellung reibungslos funktionieren.
In der französischen Region Vendée gibt es einen neuen Sheriff in der Stadt, wenn es um Familienunterkünfte geht. Ab 2024 bietet der O'Tel Park in der Nähe des O'Fun Park und des O'Gliss Park gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten. Die Gäste können in 25 Postkutschen und 25 Holzchalets in der ländlichen Umgebung übernachten.
"Mit ihrem Far West- und Cowboy-Ambiente stellen diese originellen Unterkünfte mit 97 Zimmern und 133 Betten das zweitgrößte Hotelangebot in der Vendée dar", sagt Clément Trigatti, Kommunikationsmanager der Gruppe Oceano Loisirs, die die Themenunterkünfte, den Freizeitpark und den Wasserpark betreibt. Die Gruppe hofft, die Zahl der Zimmer bis 2026 verdoppeln zu können.

Camper im Pop-Up-Sommercamp von Toverland können mit einem herrlichen Blick auf die Holzachterbahn Troy aufwachen. Die Eigentümer des Toverland hatten schon lange den Ehrgeiz, den Freizeitpark in Sevenum, Niederlande, um Übernachtungsmöglichkeiten zu erweitern, begannen aber bescheiden.
"Wir haben das Pop-Up-Sommercamp zum ersten Mal im Jahr 2020, während der COVID-19-Pandemie, eingeführt. Wir sahen es als eine niedrigschwellige Möglichkeit, um zu testen, ob unsere Gäste an einer Übernachtung in der Nähe unseres Parks interessiert wären. Das Pop-Up-Sommercamp war ein großer Erfolg, weshalb es 2025 während unseres Sommerevents Summer Feelings zum sechsten Mal stattfinden wird", sagt Tessa de Zeeuw-Maessen, Kommunikationsspezialistin des Toverlands.
Die Gäste können ein komplett eingerichtetes ToverTent wählen oder ihr eigenes Zelt, Wohnmobil oder ihren eigenen Wohnwagen mitbringen. "Wir bieten 15 Stellplätze und 65 ToverTents für zwei, vier oder sechs Personen. Unsere maximale Kapazität beträgt 362 Gäste pro Nacht", sagt sie.
Die Gäste haben während ihres Aufenthalts unbegrenzten Zugang zum Toverland, einen eigenen Eingang zum Park, morgendliche Meet-and-Greets mit den Toverland-Figuren und Zutritt zum Spielplatz Tovertuin (Magic Garden), bevor der Park öffnet. Die Veranstaltung Summer Feelings bietet zusätzliche Shows, Aufführungen und musikalische Unterhaltung bis zur Schließung des Parks um 21 Uhr. Die Camper können auch Extras wie Frühstücksboxen buchen, die an ihre Zelte geliefert werden.
Toverland möchte sich zu einem vollwertigen Ferienort entwickeln, indem der Park um dauerhafte Unterkünfte erweitert wird. "Wir haben bereits die Baugenehmigung für unser Resort bei der örtlichen Gemeinde eingereicht, was einen wichtigen Schritt zur Verwirklichung dieses Ziels darstellt. Eines ist sicher: Eine magische Zukunft wartet auf uns!" Sagt De Zeeuw-Maessen.

Ein benachbartes Hotel soll im Jahr 2026 neben dem Liseberg-Vergnügungspark und dem künftigen Wasserpark Oceana eröffnet werden. Liseberg plant, mit dem Eigentümer und Betreiber des Hotels, Strawberry, zusammenzuarbeiten. Das 16-stöckige Gebäude mit 217 Zimmern befindet sich in einer ehemaligen Druckerei. "Das ist gut für die Besucher, für Liseberg und für Göteborg", sagt Liseberg-CEO Andreas Andersen.
Diese Entwicklung folgt auf die Eröffnung von Lisebergs eigenem Grand Curiosa Hotel im Jahr 2023. In dem fantasievollen Familien-Themenpark-Hotel finden die Gäste eine fantastische Schatzkammer voller Kuriositäten, die die fiktive schwedische Abenteurerin Agnes Daler gesammelt hat. Skurrile Anspielungen auf Liseberg tragen zum Charme des Hotels bei. Die Gäste können mit der Spiralrutsche in der Lobby fahren und im Restaurant auf ein Karussell aus dem Jahr 1923 steigen.
Das neunstöckige Hotel verfügt über 457 Zimmer (viele mit jeweils fünf Betten, darunter auch Etagenbetten für Kinder). Die Gäste können im Saluhallen-Restaurant, im Café Agnes und in der Mei Rose Rooftop Bar & Bistro speisen, die einen atemberaubenden Ausblick bietet. "In einer Sommernacht ist es einfach magisch", sagt Andersen. In der hoteleigenen Speakeasy Compagniet werden Cocktails serviert.
"Es ist ein Themenpark-Hotel mit einer starken Geschichte, aber es ist auch ein Boutique-Hotel. Es wird von Erwachsenen und Kindern gleichermaßen geschätzt", sagt Andersen.
Liseberg war einer der ersten europäischen Parks, der in die Hotellerie eingestiegen ist und ein Hotel außerhalb des Parks betrieben hat, das nur ein paar Blocks entfernt und zu Fuß erreichbar war. Das Liseberg Grand Curiosa Hotel ist jedoch das erste themenbezogene Übernachtungsangebot des Parks. "Wir wollten ein Hotel der nächsten Stufe bauen, das stärker mit der Marke Liseberg und dem Erlebnis verbunden ist. Und wir wollten den schnell wachsenden Markt für Kurzurlaube bedienen", erklärt Andersen.
Der Ansatz von Liseberg war datengesteuert. "Wir haben sehr gründliche Markt- und Machbarkeitsstudien durchgeführt", sagt er. Das neue Hotel von Liseberg hat sich bereits als Gewinn für die Marke und das Unternehmen erwiesen. Mit einer Belegungsrate von 100 %, hohen Gästezufriedenheitsbewertungen und durchschnittlichen Tagespreisen, die über denen der Konkurrenz in Göteborg liegen, übertrifft das Hotel bereits vor der Eröffnung des Oceana die Erwartungen. Während die Nachfrage nach Hotels in Themenparks schwanken kann, erwartet Andersen, dass der kommende Wasserpark die Auslastung das ganze Jahr über stabilisiert.
"Wir haben das Hotel noch nicht mit dem Wasserpark betrieben. Das wird eine weitere Dimension und Komplexität mit sich bringen", sagt er. Aber sein Ausblick ist positiv: "Es ist ein gutes, solides Geschäft und ein hochwertiges Erlebnis
Und das Erlebnis wird sich fortsetzen. Liseberg hat eine Baugenehmigung für mindestens drei weitere Hotels in der Zukunft.
Additional hotels at European theme parks continue the storytelling
Folgen Sie IAAPA für Neuigkeiten und Veranstaltungsankündigungen in Ihren Lieblings-Social-Media-Apps
Verbinden Sie sich mit den echten Geschichten hinter dem Spaß
Folgen Sie unseren sozialen Medien, um authentische Geschichten, besondere Momente und Blicke hinter die Kulissen der Attraktionswelt zu erhalten.






