Artikel

Schritte zu einer stärkeren und nachhaltigeren Kaufkraft

12:09 PM • Von Juliana Gilling

Wie das Engagement für eine nachhaltige Beschaffung den Attraktionen und dem Planeten zugute kommen kann

Die Anwendung nachhaltiger Beschaffungsmethoden stellt eine wertvolle Möglichkeit dar, die Welt positiv zu verändern. Attraktionen, die ihre kollektive Kaufkraft nutzen, um Nachhaltigkeit und soziale Werte zu unterstützen, können den Wandel inspirieren und einen Dominoeffekt in ihren Lieferketten und beim Publikum auslösen. Die globale Vergnügungsindustrie setzt immer häufiger auf intelligente Beschaffungsstrategien, um den Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen.

Mission möglich

Nachhaltige Beschaffung bettet Prinzipien, die den Schutz von Umwelt und Gesellschaft fördern, in die Prozesse und Entscheidungen einer Organisation ein. Die internationale Norm ISO 20400:2017 definiert dies als "Beschaffung, die über den gesamten Lebenszyklus hinweg möglichst positive ökologische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen hat." Auch die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen spiegeln die Notwendigkeit eines nachhaltigen Konsums und einer nachhaltigen Produktion wider.

Neben den ökologischen und sozialen Vorteilen können Unternehmen, die eine nachhaltige Beschaffung praktizieren, auch verbesserte Lieferantenbeziehungen, langfristige Kosteneinsparungen und eine größere Wertschätzung bei Mitarbeitern und Verbrauchern feststellen.

Unternehmen können damit beginnen, zu prüfen, wo sie ihr Geld ausgeben. Sobald sie wissen, wofür sie am meisten ausgeben, wo Verschwendung entsteht und welche Bereiche die größten Umweltauswirkungen haben, können sie ihre Prioritäten festlegen und einen realistischen Verbesserungsplan entwickeln.

Fragen, die man sich stellen sollte, sind:

  • Wo könnten Änderungen bei Lieferanten und Produkten die größten Auswirkungen haben?
  • Sind die Teammitglieder in den Prozess eingebunden und erhalten sie eine angemessene Kommunikation über nachhaltige Veränderungen?
  • Gibt es Potenzial für die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Produkte?
  • Könnten Einrichtungen und Hersteller mehr reduzieren, wiederverwenden oder recyceln?

Mit gutem Beispiel vorangehen

Das Vancouver Aquarium leistet seit Anfang der 2000er Jahre Pionierarbeit im Bereich der nachhaltigen Beschaffung und setzt Maßstäbe für eine verantwortungsvolle Beschaffung und Umweltverantwortung. "Es ist ein grundlegender Aspekt dessen, was wir sind und warum wir ein bevorzugtes Ziel für umweltbewusste Menschen sind", erklärt Anthony Pratt, Direktor für Geschäftsabläufe im Aquarium, gegenüber Funworld. "Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit unseren Lieferketten, um nachhaltige und verantwortungsvolle Beschaffungspraktiken zu gewährleisten, die ökologische, soziale und ethische Faktoren berücksichtigen. Dazu gehört die Festlegung klarer Erwartungen und Richtlinien für unsere Lieferanten in Bezug auf Umweltauswirkungen, Gleichberechtigung, Vielfalt, Integration und Menschenrechte. Wir suchen aktiv nach Lieferanten, die unsere Werte teilen und sich für Umweltschutz und soziale Verantwortung einsetzen.

Das Vancouver Aquarium wählt Lieferanten aus, die nachhaltige Meeresfrüchte, umweltfreundliche Verpackungen und Produkte anbieten, die die Umweltauswirkungen während ihres gesamten Lebenszyklus minimieren. Die Einrichtung arbeitet mit lokalen Unternehmen zusammen und hat Schritte unternommen, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.

Die Einkaufsabteilung bewertet die Lieferanten anhand eines umfassenden und mit Punkten versehenen Fragebogens. Die Produktlieferanten werden alle zwei Jahre neu befragt.

Das Vancouver Aquarium hatte Erfolg mit seiner umweltfreundlichen Plüschlinie. "Durch die Zusammenarbeit mit Lieferanten, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben, haben wir Plüschtiere geschaffen, die unsere Besucher erfreuen und mit unseren ökologischen Werten übereinstimmen", sagt Pratt. "Diese Spielzeuge werden aus recycelten Materialien hergestellt, was den Bedarf an neuen Ressourcen reduziert und die Abfallmenge verringert. Unsere umweltfreundlichen Plüschtiere sind ein Hit bei den Besuchern und zeigen, dass eine nachhaltige Beschaffung sowohl umweltverträglich als auch wirtschaftlich rentabel sein kann."

Das Engagement des Aquariums für Nachhaltigkeit zeigt sich auch in seinem Café, in dem die Besucher lokal bezogene und nachhaltige Mahlzeiten auf kompostierbaren Tellern genießen können.

Das Aquarium teilt seine Nachhaltigkeitsinitiativen mit seinen Gästen durch Beschilderung und Schautafeln. "Unser Fokus auf nachhaltige Beschaffung steigert das Besuchererlebnis", sagt Pratt, der davon überzeugt ist, dass sich nachhaltige Beschaffung langfristig rechnet. "Investitionen in umweltfreundliche Produkte und Praktiken können zu Kosteneinsparungen durch geringeren Ressourcenverbrauch, höhere Effizienz und ein besseres Markenimage führen."

Ressourcen für gemeinsames Lernen

Das Londoner Design Museum konzentrierte sich nach seiner Ausstellung "Waste Age" auf die Reduzierung der Umweltkosten von Ausstellungen. Das Museum fasste die Erkenntnisse seines Teams zusammen und erstellte einen Leitfaden für die Ausstellungsgestaltung, der bei künftigen Entscheidungen helfen soll.

Das Team des Design Museums berücksichtigt Faktoren wie Energieverbrauch, Programmgestaltung, Entscheidungen über Ausstellungsinhalte, Dauer der Ausstellungen und Partnerschaften, Materialien, Auf- und Abbau von Ausstellungen, um die Wiederverwendbarkeit zu erhöhen, Transport, Abfall und die Art und Weise, wie es seine Nachhaltigkeitsbemühungen den Gästen vermittelt. Der Leitfaden ist naturgemäß noch in Arbeit.

Merlin Entertainments ist bestrebt, die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, und baut Nachhaltigkeit in seine Unternehmensziele ein. Der Betreiber erwartet von seinen Zulieferern, dass sie diese Ambitionen teilen und ihre Nachhaltigkeitsdaten bereitwillig zur Verfügung stellen.

Merlin veröffentlicht seinen Bericht über Kohlenstoffemissionen und wird diesen Sommer einen Kohlenstoffmanagementplan herausgeben.

Entwicklung der Erwartungen

Fortschrittliche Unternehmen müssen sich auf Veränderungen einstellen. Neue Finanzvorschriften in der Europäischen Union bedeuten, dass Unternehmen einen soliden Nachhaltigkeitsplan haben müssen, um Finanzierungen zu sichern. Andreas Veilstrup Andersen, CEO der Liseberg-Gruppe, glaubt, dass die neuen Anforderungen "auf die Hersteller- und Zulieferergemeinschaft übergreifen werden"

Allerdings müssen Attraktionsbetreiber, Zulieferer und Hersteller das Rad nicht neu erfinden. Die Bündelung von Wissen und bewährten Verfahren wird helfen.
Die Nachhaltigkeitsstrategie des Weltverbands der Zoos und Aquarien enthält Beispiele für eine nachhaltige Beschaffung, darunter der Parque das Aves in Brasilien, der für seine Restaurants und Tierfutter lokale und biologische Produkte bezieht.

Im Vereinigten Königreich haben Theatermacher zusammen mit Nachhaltigkeitsexperten der WAZA das "Theatre Green Book" erarbeitet, und die gemeinnützige Organisation Julie's Bicycle hat einen Leitfaden für nachhaltige Beschaffung für Kunst- und Kulturorganisationen erstellt.

Culturenut.com hat einen globalen Marktplatz geschaffen, auf dem Museen und Kultureinrichtungen ihre ungenutzten Güter durch Kauf, Verkauf und Tausch recyceln können.

Indem sie eine nachhaltige Beschaffung anstrebt, kann die Attraktionsbranche mit gutem Beispiel vorangehen und einen Weg für andere aufzeigen.

julianna gilling headshot
Juliana Gilling

Juliana, die Redakteurin von Funworld, berichtet seit 1994 über die weltweite Attraktionsbranche. Sie berichtet für Funworld und den IAAPA News Hub über innovative Menschen, Projekte und Neuerungen. Juliana lebt in Großbritannien, wo sie als freiberufliche Autorin tätig ist. Kontaktieren Sie sie auf LinkedIn.

Mehr von diesem Beitragenden

Für Medienanfragen oder weitere Informationen besuchen Sie bitte den Presseraum oder schicken eine E-Mail an [email protected]

IAAPA ist der weltweit führende Verband der Vergnügungsindustrie und vertritt Themenparks, Wasserparks, Familienunterhaltungszentren, Zoos, Aquarien und mehr. Die IAAPA setzt sich für die Förderung von Wachstum, Sicherheit und Innovation in der Branche ein und bietet ihren Mitgliedern erstklassige Veranstaltungen, Bildungsressourcen und Lobbyarbeit an. Die IAAPA verbindet Fachleute auf der ganzen Welt und hilft ihnen, beeindruckende Gästeerlebnisse zu schaffen und den Geschäftserfolg zu steigern. Mehr über IAAPA

Verbinden Sie sich mit den echten Geschichten hinter dem Spaß

Folgen Sie unseren sozialen Medien, um authentische Geschichten, besondere Momente und Blicke hinter die Kulissen der Attraktionswelt zu erhalten.

awards
giant
dogs
celebration
winner
iaapa
girl