Artikel

Verbesserung der Unterstützung von Zugänglichkeit und Inklusion in Attraktionen

10:44 AM • Von Michael Costello

Wichtigste Schritte für den Erfolg in einem integrativen Umfeld

Die Referentin Peta Wittig, Inhaberin und Direktorin von Peta Wittig Consulting, hält auf der IAAPA Expo Asia 2024 eine EDUSession über die Bedeutung einer besseren Zugänglichkeit und Integration von Attraktionen.

In ihrer EDUSession am Mittwoch auf der IAAPA Expo Asia stellte Peta Wittig, Inhaberin und Direktorin von Peta Wittig Consulting, handhabbare Schritte vor, um Attraktionen zugänglicher und inklusiver zu machen. Die Teilnehmer erfuhren auch, welche Vorteile es hat, proaktiv zu sein - was sich positiv auf das Gästeerlebnis auswirkt und einer Attraktion einen Geschäftsvorteil verschafft.

Mit einem Plan aufwarten

Attraktionen brauchen nicht viel Geld, um loszulegen. Setzen Sie sich klare Ziele, legen Sie fest, wer verantwortlich ist, setzen Sie Zeitpläne für alle Beteiligten fest und kommunizieren Sie den Gästen, dass daran gearbeitet wird.

Informationen bereitstellen

Stellen Sie sicher, dass die Website leicht auffindbare Informationen enthält, die z. B. den Weg zum Parkplatz, die Wege für die Gäste, die Ticketausstellung und die Toiletten erklären. Die Attraktion sollte eine "sensorische Geschichte" erzählen, in der die Sehenswürdigkeiten, Geräusche, Gerüche und Erfahrungen beschrieben werden. Außerdem ist es wichtig, einen spezialisierten Ansprechpartner zur Verfügung zu stellen, der am Veranstaltungsort erreichbar ist.

Inclusive Social Media

Bieten Sie Untertitel für Videos und Geschichten an, fügen Sie Alt-Text und Beschreibungen zu Fotos hinzu, transkribieren Sie Memes und GIFs, verwenden Sie Großbuchstaben für Wörter mit Hashtags und achten Sie auf die Verwendung von zu vielen Emojis.

Schulung des Personals

Der Umfang der Schulung sollte zwischen einem hohen Maß an Sensibilisierung und einer gründlichen Schulung variieren. Ziel sollte es sein, den Mitarbeitern ein Verständnis für alle Arten von Behinderungen zu vermitteln. Schulungen können den Teammitgliedern Selbstvertrauen geben, ein hohes Maß an Kundenservice fördern und Beschwerden verringern.

Experten einbeziehen

Experten stehen zur Verfügung, um Attraktionen mit Audits zu unterstützen und Einblicke zu geben. Sie können über die Lücken, die niedrig hängenden Früchte und die Ausarbeitung eines Plans für das Zugänglichkeits- und Eingliederungsprogramm einer Attraktion beraten.

Inclusive Design

Attraktionen sollten bei der Gestaltung von Attraktionen die Eingliederung im Auge behalten. Es sollte auf die Höhe und Größe der Beschilderung, die verwendeten Farben, QR-Codes, die auf digitale Medien verweisen, die Einbeziehung von Audiobeschreibungen von Erlebnissen, die Verwendung von Symbolen und Text, die Übersetzung in andere Sprachen, nonverbale Kommunikationsmöglichkeiten und sogar Blindenschrift geachtet werden.

Darstellung

Bei der Bildsprache einer Attraktion ist die Berücksichtigung der Darstellung die beste Praxis. Ob für das Marketing oder für die Sichtbarkeit am Veranstaltungsort selbst, Bilder mit verschiedenen Personen tragen dazu bei, dass sich die Gäste wohler fühlen.

Lernen Sie weiter

Wittig ermutigt die Betreiber, sich ständig weiterzubilden, sei es durch die Teilnahme an Konferenzen, die Teilnahme an Webinaren, die Suche nach regionalen Möglichkeiten, die Suche nach IAAPA-Ressourcen und Verbindungen und die Online-Recherche.

Michael Costello
Michael Costello
Geschäftsführender Redakteur, Funworld

Michael ist der leitende Redakteur der Funworld bei der IAAPA. Er ist seit 20 Jahren in der Vergnügungsindustrie tätig und engagiert sich in seiner Freizeit ehrenamtlich bei der National Amusement Park Historical Association. Verbinden Sie sich mit ihm auf LinkedIn.

Mehr von diesem Beitragenden

Für Medienanfragen oder weitere Informationen besuchen Sie bitte den Presseraum oder schicken eine E-Mail an [email protected]

IAAPA ist der weltweit führende Verband der Vergnügungsindustrie und vertritt Themenparks, Wasserparks, Familienunterhaltungszentren, Zoos, Aquarien und mehr. Die IAAPA setzt sich für die Förderung von Wachstum, Sicherheit und Innovation in der Branche ein und bietet ihren Mitgliedern erstklassige Veranstaltungen, Bildungsressourcen und Lobbyarbeit an. Die IAAPA verbindet Fachleute auf der ganzen Welt und hilft ihnen, beeindruckende Gästeerlebnisse zu schaffen und den Geschäftserfolg zu steigern. Mehr über IAAPA

Verbinden Sie sich mit den echten Geschichten hinter dem Spaß

Folgen Sie unseren sozialen Medien, um authentische Geschichten, besondere Momente und Blicke hinter die Kulissen der Attraktionswelt zu erhalten.

awards
giant
dogs
celebration
winner
iaapa
girl