Suche
Tour button
799 Ergebnisse
Wie kann eine Kultur gefördert werden, in der kontinuierliches, integratives und effektives Lernen möglich ist, während die Belegschaft generationsübergreifend immer vielfältiger wird? Diese Keynote untersucht aktuelle HR-Trends, die die Branche prägen, und wirft einen genaueren Blick auf das Management, die Motivation und die Entwicklung von Talenten aller Altersgruppen. Von der Generation Z bis hin zu Fachkräften im fortgeschrittenen Alter bietet die Veranstaltung Einblicke in den Aufbau von Teams, die voneinander lernen und gemeinsam wachsen.
2025-04-16T18:00:00 | 02:00 PM - 02:30 PM
In einer zunehmend vernetzten Welt ist die Attraktionsbranche mit wachsenden Cyberrisiken konfrontiert, die den Betrieb stören und die Sicherheit gefährden können.

Seite
Connect+ Expo App
IAAPA Connect+ ist Ihre führende digitale Plattform für die globale Attraktionsbranche, die Ihre Erfahrungen auf der IAAPA Expo, bei Veranstaltungen und Gipfeltreffen verbessern soll. Mit Connect+ können Sie nahtlos mit Fachleuten der Branche in Kontakt treten, Ihre Reise personalisieren und Möglichkeiten erschließen, um das Beste aus Ihrem IAAPA-Erlebnis zu machen.

Pressemitteilung
Der Countdown läuft: Gestalten Sie Ihre Geschäftsentwicklung auf der IAAPA Expo Asia 2024
Pressemitteilung
IAAPA ernennt Michael Shelton zum Chief Operating Officer und Executive Vice President
Die IAAPA, der weltweite Verband der Attraktionsbranche, freut sich, die Beförderung von Michael Shelton zum Chief Operating Officer und Executive Vice President mit Wirkung zum 30. Juni 2025 bekannt zu geben.
Speaker
Septi Bukula
gründer und Direktor
Zukunftssicherheit für die IAAPA und ihre Mitglieder
Der Europa-Park richtet seine große Jubiläumsfeier auf die Macks aus.
Seite
Büro Asien-Pazifik
Mit einer starken Präsenz in den wichtigsten APAC-Drehkreuzen bietet die IAAPA den Fachleuten der Vergnügungsindustrie eine unvergleichliche Unterstützung. Unsere Büros in Hongkong SAR, Singapur und Shanghai sind mit lokalen Experten besetzt, die die einzigartigen Bedürfnisse der Region kennen.
