Tour button
Menschen der Attraktionen: Dominic Audet
Immersive Wunderwelten erschaffen


Im Jahr 2001 befand sich Dominic Audet mitten in einer erfolgreichen Karriere als Anbieter audiovisueller Dienstleistungen für große Firmenveranstaltungen und andere Projekte. Als lebenslanger Techniktüftler machte ihm die Arbeit Spaß, aber seine wahre Leidenschaft entdeckte er bei einem Job nach Feierabend, bei dem er Rave-Partys organisierte. Neben dem DJ sitzend, ergänzte Audet die Musik mit visuellen Effekten, die für Stimmung sorgten und die Menge in ihren Bann zogen. Diese Erfahrung war so inspirierend, dass Audet seinen Job kündigte und zusammen mit Sakchin Bessette, den er in der Montrealer Rave-Szene kennengelernt hatte, die Moment Factory gründete.
"Es war ein Vertrauensvorschuss", sagt Audet. "Ich beschloss, mit meinen Freunden zusammenzuarbeiten, die dieselbe Leidenschaft teilen. Ich wollte alles hinschmeißen und Teil eines Kunstkollektivs werden."
Doch dann geschah etwas Seltsames. Das Kunstkollektiv traf den Nerv der Zeit, und Moment Factory fand ein begeistertes Publikum für seine verrückten Multimedia-Erlebnisse in Parks, Einkaufszentren, Museen, Kulturerbestätten und anderen Attraktionen.
Zum ersten Mal begegnete ich der Arbeit von Moment Factory, als ich durch einen Wald hoch in den Smoky Mountains schlenderte, der in unwirkliche Licht- und Effektmontagen getaucht war. Das surreale Astra Lumina in Anakeesta in Gatlinburg, Tennessee, das zu einer Reihe von Nachtwanderungen des Unternehmens unter der Marke Lumina gehört, ist sehr beeindruckend. Für mich stellt das Display eine neue Form des Geschichtenerzählens und der Unterhaltung dar.
Audet sagt, dass Moment Factory sein künstlerisches Potenzial genutzt hat, um Innovationen wie Projection Mapping und LED-Beleuchtung in seine Präsentationen einzubauen, als die digitale Technologie begann, den analogen Standard zu ersetzen. Die Arbeiten werden zwar mit Hilfe von Computern erstellt, sollen aber nicht virtuell, sondern live und in der Gesellschaft anderer erlebt werden.
"Wunder durch Kunst", so beschreibt Audet die New-Age-Installationen der Moment Factory. "Unser Fokus war und ist immer die kollektive menschliche Verbindung. Es ist eine Art von Gemeinschaft, fast spirituelle Momente, die wir miteinander teilen", fügt Audet hinzu.
Auch wenn er keine Videoinhalte mehr für lokale Raves erstellt, schaffen Audet und sein Team immer noch Stimmungen und verzaubern die Massen, indem sie verführerische Licht-, Medien- und Klangwelten zaubern. Vor kurzem arbeiteten sie an Les Abysses de Lumière im Aquascope in Frankreich und am Kaleidoscope Kavern Lazy River in Wilderness at the Smokies in Tennessee. Bei beiden Projekten tauchen die Gäste in phantasievolle, farbenfrohe Umgebungen ein, die sich von denen anderer Indoor-Wasserparks unterscheiden.
In Anlehnung an Audets Ursprünge entwickelt Moment Factory auch Medien- und Lichtproduktionen für tourende Künstler wie Billie Eilish, Kiss und The Killers. Zum Abschluss einer langjährigen Zusammenarbeit mit Phish produzierte das Unternehmen die atemberaubenden Visuals für den Auftritt der Jam-Band im Sphere in Las Vegas. Die spontane Erstellung von Medien für das weltweit größte und höchstauflösende LED-Display zur Untermalung der ausschweifenden, improvisierten Songs von Phish vor einem Publikum von 17.600 Fans war wie die Unterstützung des ultimativen Raves - und für Audet ein gewaltiger, gemeinschaftlicher Moment des Staunens.
Folgen Sie IAAPA für Neuigkeiten und Veranstaltungsankündigungen in Ihren Lieblings-Social-Media-Apps
Verbinden Sie sich mit den echten Geschichten hinter dem Spaß
Folgen Sie unseren sozialen Medien, um authentische Geschichten, besondere Momente und Blicke hinter die Kulissen der Attraktionswelt zu erhalten.






