Tour button

Artikel

Wie die Attraktionsbranche durch Veränderung, Verbindung und kollektive Stärke gedeiht

04:31 AM • Von Peter van der Schans
massimiliano freddi mpume mabuza peter van der schans
Von links: Massimiliano Freddi, Vorstandsvorsitzender der IAAPA 2025, Mpume Mabuza, Präsident der AAVEA (African Association of Visitor Experiences and Attractions), und Peter van der Schans auf dem AAVEA-IAAPA Africa Summit in Stellenbosch, Südafrika.

Während der COVID-19-Pandemie sagte und hörte man oft den Satz: "Alles wird wieder normal", ohne zu wissen, dass es kein "normal" mehr geben würde. Ja, die Pandemie ist vorbei, aber man muss nur eine Nachrichtensendung im Fernsehen sehen oder eine Zeitung aufschlagen, um zu wissen, dass "normal" in diesem Moment weit weg ist. Sie ist nie wirklich zurückgekehrt.

Jetzt sind wir ständig in Bewegung, entwickeln uns weiter und reagieren auf Veränderungen, über die wir uns nie zuvor Gedanken machen mussten. Ob es um künstliche Intelligenz, Tarife oder die Verfügbarkeit von Strom geht, die Vergnügungsindustrie lernt, mit neuen Herausforderungen umzugehen, sobald sie auftreten.

Bei jeder IAAPA-Ausschuss- oder Vorstandssitzung beginnen wir mit einer einfachen Frage: "Wie sieht es in Ihrem Park oder Unternehmen aus?" Wir veranstalten auch Live-Online-Chats, in denen die Mitglieder über ihre Saison berichten - ein ständiges Gespräch in der Branche.

Zunächst einmal ist es unglaublich, immer wieder diese Geschichten zu hören: die unterschiedlichen Perspektiven, die Kontraste zwischen Ländern und Unternehmen.

Das beflügelt die Arbeit, die wir bei der IAAPA leisten. Aber noch bedeutsamer ist die Offenheit in diesen Gesprächen.

Man hört Dinge wie: "Hey, das habe ich auch schon erlebt" oder "Ich bin also nicht allein" oder "Das hat bei uns funktioniert"

Ich arbeite in dieser Branche, seit ich 16 Jahre alt bin, und ich habe immer diesen Geist des Austauschs gekannt - ehrlich darüber zu sprechen, was funktioniert und was nicht. Man hilft sich gegenseitig.

Diese Zusammenarbeit ist genau das, was wir jetzt in dieser sich ständig verändernden Welt voller neuer Herausforderungen und äußerer Zwänge brauchen. Wir müssen weiter miteinander kommunizieren, uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam stärker werden.

Und das Schöne an unserer Branche ist, dass wir das tun - natürlich - füreinander und vielleicht noch mehr für unsere Gäste.

Die Flucht aus der Realität, die wir anbieten, die Emotionen, die Gefühle, das ist es, was unsere Gäste brauchen. Und es spielt keine Rolle, ob Sie ein Betreiber sind, der die Gäste empfängt, ein Berater oder ein Hersteller. Wir alle sind Teil dieser schönen Momente, die unsere Gäste mehr denn je brauchen

Für Medienanfragen oder weitere Informationen besuchen Sie bitte den Presseraum oder schicken eine E-Mail an [email protected]

IAAPA ist der weltweit führende Verband der Vergnügungsindustrie und vertritt Themenparks, Wasserparks, Familienunterhaltungszentren, Zoos, Aquarien und mehr. Die IAAPA setzt sich für die Förderung von Wachstum, Sicherheit und Innovation in der Branche ein und bietet ihren Mitgliedern erstklassige Veranstaltungen, Bildungsressourcen und Lobbyarbeit an. Die IAAPA verbindet Fachleute auf der ganzen Welt und hilft ihnen, beeindruckende Gästeerlebnisse zu schaffen und den Geschäftserfolg zu steigern. Mehr über IAAPA

Verbinden Sie sich mit den echten Geschichten hinter dem Spaß

Folgen Sie unseren sozialen Medien, um authentische Geschichten, besondere Momente und Blicke hinter die Kulissen der Attraktionswelt zu erhalten.

awards
giant
dogs
celebration
winner
iaapa
girl