Håkon Lund hilft bei der Gestaltung der Zukunft der IAAPA EMEA
Neuer Vorsitzender des regionalen Beratungsausschusses will junge Menschen fördern und der Branche etwas zurückgeben

Håkon Lund hat sich als neuer Vorsitzender des regionalen Beratungsausschusses der IAAPA EMEA zum Ziel gesetzt, den Wissensaustausch zwischen den Mitgliedern zu fördern, die nächste Generation zu unterstützen und engere Verbindungen zwischen den nationalen Verbänden zu schaffen. Er möchte der IAAPA EMEA helfen, alle drei Ziele zu erreichen, um eine noch stärkere Attraktionsindustrie aufzubauen.
"Die IAAPA EMEA ist ein Beweis für die Kraft der Zusammenarbeit und des Fachwissens. Die Stärke unseres Verbandes liegt in den einzigartigen Beiträgen der einzelnen Mitglieder, und gemeinsam gestalten wir eine dynamische Zukunft", sagt Håkon Lund, Eigentümer und Betreiber von Attraktionen in Skandinavien.
Lund ist bei den IAAPA-Mitgliedern und in der gesamten EMEA-Region als Eigentümer der Lund Gruppe in Norwegen bekannt. Er leitet das Familienunternehmen, das auf das Jahr 1895 zurückgeht, in vierter Generation. Lund Gruppen besitzt mehrere skandinavische Unterhaltungsmarken, darunter Lunds Tivoli, Kongeparken, Skånes Djurpark, Jul i Vinterland, Palmesus, Ypsilon und Landstreff Stavanger. Die Gruppe betreibt drei vertikale Bereiche mit Parks, Festivals und Veranstaltungen in Norwegen und Schweden, die jährlich mehr als 3,5 Millionen Gäste empfangen.
Lunds Leidenschaft für die Attraktionsbranche und sein Bestreben, herausragende Gästeerlebnisse zu schaffen, wurden bei seinem Treffen mit dem Team der IAAPA EMEA im Januar in Brüssel deutlich. Außerdem traf er sich mit Mitgliedern auf dem IAAPA Middle East Trade Summit in Abu Dhabi vom 22. bis 24. Januar.
"Bei der IAAPA dreht sich alles um den Austausch und die Schaffung eines starken Marktplatzes für unsere Hersteller und Lieferanten", erklärt er. "Die Organisation bietet einen Ort, an dem sich die Mitglieder treffen, Wissen und Erfahrungen austauschen, sich über die neuesten Trends informieren, Fragen stellen und voneinander lernen können, aber auch den besten Weg finden, die nächste Neuheit für unsere Gäste zu erwerben."
Lund ist der Meinung, dass die IAAPA EMEA weiterhin in den gegenseitigen Austausch, die Vernetzung, die Ausbildung und den Aufbau eines starken Sicherheitsstandards investieren muss. "Wenn Attraktionen sicher sind und Erfolg haben, profitieren alle davon", sagt Lund.
Die Menschen sind das Herzstück der Attraktionsbranche, und die derzeitigen Führungskräfte müssen den Weg für die neuen Generationen ebnen, so Lund. Er schlägt vor, mit gemeinnützigen Organisationen und höheren Bildungseinrichtungen zusammenzuarbeiten, um die Vorteile zu nutzen.
Lund geht mit gutem Beispiel voran, indem er Gruppen junger Fachleute zu den IAAPA Connections-Veranstaltungen mitbringt und diese als Eckpfeiler für die Ausbildung von Führungskräften nutzt. Er möchte, dass Unternehmen junge Menschen anwerben und aktiv in alles einbeziehen, was sie tun - wenn sie das Gefühl haben, dazuzugehören, werden sie eher erfolgreich sein. Lund glaubt, dass Unternehmen, die sich um ihre Mitarbeiter kümmern, ein engagiertes, motiviertes Team haben, das zu einer florierenden Attraktionsbranche beiträgt.
"Während junge Generationen ihre Diplome anderswo erwerben können, können die IAAPA-Institute innerhalb weniger Tage viel Wissen vermitteln", sagt er. "Sie können das Team in einer Zeit aufladen, die in einer Bildungseinrichtung Monate oder Jahre dauern würde."
Die IAAPA erweitert ihre Reichweite als professionelle Entwicklungsplattform für die nächste Generation von Attraktionsführern durch die IAAPA Foundation. Lund beabsichtigt, diesen Schwung mit dem Verband und seinen Mitgliedern weiter auszubauen.
Lund möchte diese Dynamik auch weiter ausbauen, indem er die potenziellen Möglichkeiten der IAAPA EMEA für Synergien mit nationalen Verbänden untersucht. Er sieht die IAAPA in einer Schlüsselrolle als Vermittler, der es den Verbänden ermöglicht, Politik, Sicherheitsstandards, Marktverständnis und Trends zu koordinieren. Mit Hilfe der IAAPA können Attraktionen und Anbieter in verschiedenen Teilen der EMEA-Region bewährte Verfahren und Erfolge in Bereichen wie Sicherheit, Nachhaltigkeit und Innovation austauschen.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen der IAAPA EMEA, an der Branchenforschung, an Bildungsangeboten und an der Interessenvertretung ist nach Ansicht von Lund entscheidend. Je mehr IAAPA-Mitglieder ihre Zeit, Energie und Unterstützung einbringen, desto besser sind die Aussichten für alle, die in der globalen Attraktionsbranche arbeiten.
Folgen Sie IAAPA für Neuigkeiten und Veranstaltungsankündigungen in Ihren Lieblings-Social-Media-Apps
Verbinden Sie sich mit den echten Geschichten hinter dem Spaß
Folgen Sie unseren sozialen Medien, um authentische Geschichten, besondere Momente und Blicke hinter die Kulissen der Attraktionswelt zu erhalten.






