Suche
Tour button
2118 Ergebnisse
Die Verbraucher sind sich zunehmend der ökologischen und sozialen Auswirkungen ihrer Entscheidungen bewusst und erwarten von Marken, dass sie ihre Werte teilen und verantwortungsvoll handeln. Unternehmen und Marken müssen authentisch sein, ihr Publikum verstehen, konstruktiv sein, die richtigen Emotionen wecken und in ihrer Botschaft konsistent bleiben. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Erfolg im Bereich der Nachhaltigkeit die Übereinstimmung mit den Grundwerten des Unternehmens voraussetzt.
Session
Kaffeepause und Handelskontakte
Herausforderungen, Ergebnisse und Auswirkungen, die sich aus der Erlangung der Forbes-Anerkennung für Parks ergeben, erzählt von Grupo Xcaret selbst, dem einzigen Park der Welt, der diese Anerkennung erhalten hat.
Erfahren Sie, wie die Erwartungen von Gästen und Mitarbeitern die Attraktionsbranche verändern und welche Schlüsselrolle junge Fachkräfte dabei spielen. In einer Welt, die zunehmend Wert auf Authentizität, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit legt, wird Freddi erörtern, wie neue Generationen den Wandel mit Kreativität und einer auf die Gemeinschaft ausgerichteten Vision vorantreiben und ein "Neues Miteinander" fördern, das Innovation und generationsübergreifende Verbindungen neu definiert.
Session
Mittagessen und Handelskontakte
Session
Die Macht der positiven Führung
Erforschen Sie, wie sich positive Führungsstrategien auf das Endergebnis Ihres Unternehmens auswirken. Führen Sie mit Vertrauen, Einfühlungsvermögen und Einbeziehung und schätzen Sie Ihre Mitarbeiter authentisch. Erforschen Sie die Theorie, lernen Sie die Daten kennen und erleben Sie die Auswirkungen in Echtzeit.
Session
Präsentation Hasbro City
Einführung in Hasbro City als Vorbereitung auf den Besuch am Abend.
Session
Die Wertschöpfungskette neu denken: Die nachhaltige Zukunft der Park- und Attraktionsbranche
In der heutigen globalen Wirtschaft können Risiken in der Lieferkette erhebliche finanzielle, betriebliche und rufschädigende Folgen für Unternehmen haben. In dieser Sitzung wird eine Methodik zur Bewertung von Nachhaltigkeitsrisiken in der Lieferkette vorgestellt. Die Teilnehmer erfahren, wie sie Lieferantenrisiken durch die Einbeziehung von Schlüsselindikatoren für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) identifizieren, bewerten und abmildern können. Die Teilnehmer erhalten Instrumente, um widerstandsfähigere und verantwortungsvollere Lieferketten aufzubauen und die Beschaffungsstrategien mit den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens in Einklang zu bringen.
Wie macht man ein Produkt zu einem unvergesslichen Erlebnis? Die Geschichte hinter dem erfolgreichen "José Cuervo Express"-Zug.